02.05.2013 Aufrufe

Bandüberwachung Katalog deutsch - MEYER Industrie-Electronic ...

Bandüberwachung Katalog deutsch - MEYER Industrie-Electronic ...

Bandüberwachung Katalog deutsch - MEYER Industrie-Electronic ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Reißleinenanordnung Ausführung A:<br />

Reißleinenanordnung Ausführung B mit Seilrißsicherung nach VDE 0113, DIN EN 418<br />

Zubehör:<br />

1 Ösenschraube M6 x 60 4 Seilkausche 3/16" 7 Reißleine: Stahlseil mit PVC-Umhüllung rot<br />

2 Spannschloß M6 x 110 5 Seilklemme 3/16" Durchmesser 5 mm<br />

3 Feder RZ 164 6 Spiralöse M 8 x 80 mit M+S 8 Federüberbrückung<br />

Um ein sicheres Abschalten bei Seilriß zu erreichen, müssen beide Spannfedern (3) soweit vorgespannt werden, daß der<br />

Abstand zwischen den Ösen mindestens 250 mm beträgt und der Hebel des Schalters in Mittelstellung steht:<br />

a) Grobeinstellung am Seilende b) Feineinstellung am Spannschloß (2)<br />

Stützabstand a (m) 2 2,5 3 3,5 4 5<br />

Schaltweg s (mm) ca. 280 310 340 360 390 430<br />

Reißleine Ausführung A<br />

Schaltweg s (mm) ca. 350 390 420 460 490 550<br />

Reißleine Ausführung B<br />

Montagevorschläge (A ... ohne Seilrißsicherung, B ... mit Sei lrißsicherung nach VDE 0113)<br />

06.409/0198 (Änderungen vorbehalten)<br />

Anschrift

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!