02.05.2013 Aufrufe

Juni 2012 - Mohlsdorf-Teichwolframsdorf

Juni 2012 - Mohlsdorf-Teichwolframsdorf

Juni 2012 - Mohlsdorf-Teichwolframsdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wald- und Abenteuerspiele, Badespaß im hauseigenen Hallenbad und<br />

Besuche von Museen in Zeigenrück und auf Schloss Burgk, der Sommerrodelbahn<br />

und dem Märchenwald in Saalburg sind die Höhepunkte<br />

des Aufenthaltes. Abends werden wir am knisternden Lagerfeuer Stockbrot<br />

und Kartoffeln rösten. Hier kommen die Abenteuerer auf ihre Kosten.<br />

Spielplatz, Aufenthaltsraum, Sportraum, Tischtennisplatte stehen<br />

zur freien Verfügung. Auf die Teilnahme besteht kein Rechtsanspruch<br />

(begrenzte Personenzahl)!<br />

Anmeldeschluss: 21.06.<strong>2012</strong><br />

Ansprechpartner: Volkssolidarität Greiz, Juri-Gagarin-Str. 11.,<br />

Telefon: (0 36 61) 48 22 74/75<br />

Thomas Gerling, Kreisgeschäftsführer<br />

Vorsitzender der OG <strong>Mohlsdorf</strong> und Reudnitz<br />

Volkssolidarität Waltersdorf<br />

Unser Treffen im <strong>Juni</strong> findet am 20. <strong>Juni</strong> <strong>2012</strong>, um 15:00 Uhr im Bürgerraum<br />

Waltersdorf statt. Frau Meißner wird uns erklären, wie man<br />

Tinkturen oder Öle und Salben selbst herstellen kann. Alle Rentner<br />

und weitere Interessierte sind herzlichst eingeladen.<br />

Es lädt ein der Ortsvorstand der Volkssolidarität<br />

und die Maxifrauen<br />

Kinderfest auf dem neuen Spielplatz<br />

<strong>Teichwolframsdorf</strong>, Ahornweg 8. <strong>Juni</strong> <strong>2012</strong><br />

Einladung an alle Kinder und Jugendlichen<br />

Programm:<br />

– bis 14.00 Uhr Treffpunkt Kulturhausvorplatz<br />

– 14.00 Uhr Einzug der Kinder und Gäste mit Feuerwehr und<br />

Fanfarenzug und Beschlagnahme des neuen Spielplatzes<br />

– Eröffnung durch den Bürgermeister<br />

– Spiel und Spaß auf dem Gelände<br />

Für vielfältige Aktivitäten und das leibliche Wohl wird gesorgt.<br />

Die Spielplatzinitiative dankt allen, die sich bisher so toll engagiert<br />

haben. Wir werden wieder viele Fotos machen und im nächsten Amtsblatt<br />

noch einmal ausführlich davon berichten. Vielleicht sind auch Sie<br />

dabei!<br />

Spielplatzinitiative – Silke Sommer und Karin Müller<br />

Sportfest des Turnvereins Kleinreinsdorf<br />

15. bis 24. <strong>Juni</strong> <strong>2012</strong><br />

Freitag, 15. <strong>Juni</strong>:<br />

– Kleinfeldfußballturnier Männer um den Wanderpokal des TV<br />

Kleinreinsdorf – 19.00 Uhr auf dem Sportplatz<br />

Samstag, 16. <strong>Juni</strong>:<br />

– 24. Skatturnier des TV Kleinreinsdorf – 19.00 Uhr im Gasthof<br />

„Zum heiteren Blick“ – Meldung: zur Veranstaltung, Startgeld: 6,00<br />

€ je Serie<br />

Sonntag, 17. <strong>Juni</strong>:<br />

– Kleinfeldfußballturnier Kinder, Jugend, Mädchen um den Wanderpokal<br />

des TV Kleinreinsdorf – 9.00 Uhr auf dem Sportplatz<br />

– Leichtathletischer Dreikampf in allen Altersklassen – 14.30 Uhr auf<br />

dem Sportplatz<br />

– Anschließend Festbetrieb – Tanzgruppen und Turnerriegen des TV<br />

Kleinreinsdorf , Büchsenwurfbude und Hüpfburg<br />

Montag, 18. <strong>Juni</strong>:<br />

– Tischtennisturnier Männer, Frauen um den Wanderpokal des TV<br />

Kleinreinsdorf – 19.00 Uhr im Gasthof „Zum heiteren Blick“ –<br />

Meldung: zur Veranstaltung<br />

Seite 14<br />

Dienstag, 19. <strong>Juni</strong>:<br />

– Tischtennisturnier Kinder, Jugend – 17.00 Uhr im Gasthof „Zum<br />

heiteren Blick“ – Meldung: zur Veranstaltung<br />

Donnerstag, 21. <strong>Juni</strong>:<br />

– Kindernachmittag zur Festwoche – 17.00 Uhr im Festzelt auf dem<br />

Sportplatz<br />

Freitag, 22. <strong>Juni</strong>:<br />

– 7. Seniorentraffen – 14.30 Uhr im Festzelt auf dem Sportplatz<br />

Samstag, 23. <strong>Juni</strong>:<br />

– Party-Night mit DJ Robby, den Kleinreinsdorfer Schalmeien und<br />

Tanzgruppen – Einlass: 19.00 Uhr, Beginn: 20.30 Uhr<br />

Sonntag, 24. <strong>Juni</strong>:<br />

– 10.00 Uhr Musikalischer Frühschoppen auf dem Sportplatz<br />

– 13.00 Uhr Festumzug vom unteren Dorfplatz zum Sportplatz<br />

– 14.00 Uhr Festbetrieb auf dem Sportplatz – 20 Jahre Tanzgruppen<br />

mit Show der Tanzgruppe sowie mit Schalmeienmusikzug Auma<br />

und den Kleinreinsdorfer Schalmeien<br />

Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Sport- und Schalmeienfreunde,<br />

wir laden Sie zu allen Veranstaltungen ganz herzlich ein.<br />

Freidhard Bauch, im Namen des Turnverein Kleinreinsdorf<br />

Schachtreff<br />

Der nächste Schachabend ist am Mittwoch, dem 13. <strong>Juni</strong> ab 19 Uhr in<br />

der „Concordia“ in Reudnitz. Die aktuelle Aufgabe entstand am Himmelfahrtstag:<br />

Schicken Sie den schwarzen König mit dem zweiten<br />

Zug in den Himmel!<br />

Weiß: Kg6; Da4; Tb5; Lh3; Lh6; Sb2; Sg3;Bd5, e2, g7<br />

Schwarz: Ke5; Lb3; Sd3; Sd4; Bd6, e4<br />

Weiß zieht und setzt im zweiten Zug matt.<br />

Mai-Lösung:<br />

Der Bauer auf h5 stört!!! Also nicht von den Schachgeboten abschrecken<br />

lassen – schlagen: 1. Kxh5!<br />

Danach zieht der König ab und der Turm gibt Schach. Schwarz kann<br />

höchstens noch eine Figur dazwischen stellen, dann ist ‚s vorbei. z.B.<br />

1. ...; Sf6+; 2. Kg5+; Sh7+; 3. Txh7 matt oder 1. ...; g3+; 2. Kg5+;<br />

Lh5 und 3. Txh5 matt oder 1. ...; Se4; 2. Kg6+; Th5 und wieder 3.<br />

Txh5 matt.<br />

Bernd Sumpf

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!