02.05.2013 Aufrufe

Juni 2012 - Mohlsdorf-Teichwolframsdorf

Juni 2012 - Mohlsdorf-Teichwolframsdorf

Juni 2012 - Mohlsdorf-Teichwolframsdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der Sonntagmorgen ist geprägt vom eigentlichen Anlaß der Kirmes,<br />

denn sie ist das Fest zur Kirchweihe und bezieht sich auf die Einweihung<br />

der neuen <strong>Mohlsdorf</strong>er Kirche am 7. Juli 1889. Ab 9:30 Uhr<br />

wird Frau Pastorin Beck im Festzelt den Festgottesdienst abhalten<br />

und dabei mit den Jugendlichen der Kirchgemeinde, wie im letzten<br />

Jahr, auch themenbezogene kleine „Showeinlagen“ bereit halten. Ab<br />

10:30 Uhr beginnt dann der Mannschaftswettkampf um den „Kirmespokal“<br />

u.a. mit Gummistiefelweitwurf, Torwandschießen und<br />

ähnlichen Aktivitäten. Hierfür können sich kampflustige Teams noch<br />

bis kurz vor Beginn der Wettkämpfe beim Verein zur Teilnahme anmelden.<br />

Auch der Nachmittag steht wieder im Zeichen des Sports. Neben Listenkegeln<br />

kommen auch Volleyball und Fußball nicht zu kurz, denn ab<br />

14:00 Uhr finden zeitgleich ein kleines Turnier unserer Jugendfußballer<br />

sowie auf dem zweiten Teil des Rasens das traditionelle Volleyball-<br />

Turnier statt. Zu letzterem haben die Volleyballer des FSV <strong>Mohlsdorf</strong><br />

u.a. die Handballer der TSG Concordia Reudnitz eingeladen und auch<br />

die Basketballer des SV <strong>Teichwolframsdorf</strong> werden zeigen, wie sie sich<br />

im Volleyball schlagen (Änderungen möglich). Über den Tag können<br />

sich die Freunde unserer gefiederten Hausgenossen an einer kleinen<br />

Ausstellung des Geflügelzüchtervereins <strong>Mohlsdorf</strong>/Reudnitz erfreuen.<br />

Ein alljährlicher Höhepunkt ist der Auftritt der Schalmeienkapelle<br />

Kleinreinsdorf, die den Besuchern ab ca. 17:30 Uhr wieder mit heißen<br />

Sounds den „Marsch blasen“ werden.<br />

Gegen 19:00 Uhr erfolgt die Siegerehrung im Listenkegeln, bevor im<br />

Anschluß die Auslosung der Hauptpreise unserer Tombola erfolgt – alles<br />

musikalisch umrahmt von DJ Picke und seiner Galaxy-Discothek,<br />

die auch die abendliche Unterhaltung bis zum traditionellen Höhenfeuerwerk<br />

(ca. 22:00 Uhr) liefert, das durch die <strong>Mohlsdorf</strong>er Firma Stieba<br />

gestaltet wird. Als Rahmenprogramm für die Kinder wird Samstag<br />

und Sonntag jeweils von 14-17 Uhr das „Spielmobil Jerry“ des Stadtjugendrings<br />

mit der Hüpfburg, Sonntag zusätzlich mit den „Sumorin-<br />

Seite 16<br />

gern“, vor Ort sein. Außerdem werden Kutschfahrten angeboten. Für<br />

das leibliche Wohl ist ausreichend und in bewährter Qualität gesorgt<br />

und auch Kaffee und Kuchen sowie Essen aus der Gulaschkanone der<br />

FFW <strong>Mohlsdorf</strong> (nur So) werden angeboten.<br />

Am Montag treten dann zum Abschlußturnier der Kirmes ab 18:00 Uhr<br />

die Alten Herren gegen die Männer des FSV <strong>Mohlsdorf</strong> im Fußball<br />

an, bevor im Festzelt der Abschluß des viertägigen Kirmesmarathons<br />

begangen wird. An allen vier Tagen sind natürlich auch wieder unsere<br />

Schausteller mit Autoscooter, Karussell und anderen Attraktionen<br />

vor Ort. Wir laden alle Einwohner von <strong>Mohlsdorf</strong>-<strong>Teichwolframsdorf</strong><br />

und natürlich auch die Gäste aus anderen Orten herzlich ein das größte<br />

Volks- und Sportfest unserer Gemeinde zu besuchen.<br />

Frank Knüpp, FSV <strong>Mohlsdorf</strong> e.V. – Öffentlichkeitsarbeit<br />

Bilder: Gerd Richter, <strong>Mohlsdorf</strong><br />

Neue Sterne über <strong>Mohlsdorf</strong><br />

FSV <strong>Mohlsdorf</strong> startet Integrationsprojekt mit der Lebenshilfe e.V.<br />

Am 24. Mai <strong>2012</strong> begann in der Arbeit des FSV <strong>Mohlsdorf</strong> ein neues<br />

Kapitel. Der Verein, welcher sich seit vielen Jahren in unterschiedlichen<br />

Sportarten der Entwicklung des Gemeindelebens und des regionalen<br />

Sports verschrieben hat und eine umfangreiche und erfolgreiche<br />

Jugendarbeit vorweisen kann, hat im Rahmen der Aktion „Sterne des<br />

Sports“, welche unter der Ägide des Deutschen Olympischen Sportbundes<br />

und der Volks- und Raiffeisenbanken Sportförderung der besonderen<br />

Art vornimmt, ein Projekt entwickelt, bei welchem der<br />

Sportverein in Kooperation mit der „Lebenshife e.V.“ <strong>Mohlsdorf</strong> den<br />

behinderten Mitmenschen die im <strong>Mohlsdorf</strong>er Heim leben, zunächst<br />

zeitweise, später dauerhaft in die sportlichen Aktivitäten und das Vereinsleben<br />

integriert werden sollen.<br />

Mit einem „Sprung ins kalte Wasser“, denn beide Seiten waren sich<br />

darin einig, dass zuviel Vorausplanung und Bürokratie dem eigentlichen<br />

Zweck nur abträglich sein könnten, startete man nach einigen<br />

unumgänglichen Vorabsprachen am letzten Donnerstag die Aktion mit<br />

einer gemeinsamen Kegel-Session auf den Bahnen im Hotel Gudd, auf<br />

welchen auch die erfolgreichen FSV-Kegler trainieren.<br />

Gruppenaufnahme bei der Begrüßung aller Beteiligten (Foto: Knüpp)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!