02.05.2013 Aufrufe

Juni 2012 - Mohlsdorf-Teichwolframsdorf

Juni 2012 - Mohlsdorf-Teichwolframsdorf

Juni 2012 - Mohlsdorf-Teichwolframsdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

– Kleinreinsdorf<br />

Gemarkungsgrenze Kleinreinsdorf<br />

– <strong>Mohlsdorf</strong> mit Hermannsgrün<br />

Gemarkungsgrenze <strong>Mohlsdorf</strong> mit Hermannsgrün<br />

– Reudnitz<br />

Gemarkungsgrenze Reudnitz<br />

– <strong>Teichwolframsdorf</strong> mit Sorge-Settendorf<br />

Gemarkungsgrenze <strong>Teichwolframsdorf</strong> mit Sorge-Settendorf<br />

– Waltersdorf<br />

Gemarkungsgrenze Waltersdorf<br />

Die Gemarkungsgrenzen bilden gleichzeitig die Grenzen der Jagdbezirke.<br />

gez. Häckert<br />

Bürgermeister und Notjagdvorstand<br />

Die Gemeinde <strong>Mohlsdorf</strong>-<strong>Teichwolframsdorf</strong><br />

bietet folgende Nebentätigkeit an<br />

Für die Kassierung im Freibad <strong>Teichwolframsdorf</strong> werden für die<br />

Saison <strong>2012</strong> engagierte Mitarbeiter/-innen gesucht. Bedingung ist<br />

die Bereitschaft für den Einsatz auch an Sonn- und Feiertagen!<br />

Nähere Auskünfte erteilt: Gemeinde <strong>Mohlsdorf</strong>-<strong>Teichwolframsdorf</strong>,<br />

Frau Lieder – Tel. (0 36 61) 45 30 22<br />

Dank an alle ehren- und hauptamtlichen<br />

Wahlhelfer der Wahl des Landrats des<br />

Landkreises Greiz<br />

Nachdem mit der Sitzung des Wahlausschusses am 24. April <strong>2012</strong> das<br />

endgültige Ergebnis der Landratswahl festgestellt wurde, ist es mir<br />

und meinem Stellvertreter, Herrn Jürgen Trompelt, ein wichtiges Anliegen,<br />

allen ehren- und hauptamtlichen Wahlhelfern in den Städten,<br />

Gemeinden und Verwaltungsgemeinschaften für das Engagement bei<br />

der Vorbereitung und Durchführung der Wahlen zu danken.<br />

Die Wahlvorbereitungen und die Wahlen sind erfreulicherweise ohne<br />

nennenswerte Probleme verlaufen. Dazu hat die sorgfältige Arbeit in<br />

den kommunalen Verwaltungen und den Wahllokalen entscheidend<br />

beigetragen. Meine ausdrückliche Anerkennung spreche ich allen<br />

Bürgerinnen und Bürgern aus, die in unseren Städten und Gemeinden<br />

in 187 Wahlvorständen tätig waren. Sie haben diese Aufgabe in ihrer<br />

Freizeit und damit ehrenamtlich wahrgenommen. Dafür sei ihnen auch<br />

auf diesem Wege herzlich gedankt.<br />

Siegmund Vogel, Kreiswahlleiter<br />

Öffnungszeiten der Bürgerbüros in<br />

<strong>Mohlsdorf</strong> und <strong>Teichwolframsdorf</strong><br />

Bürgerbüro<br />

<strong>Mohlsdorf</strong><br />

Bürgerbüro<br />

<strong>Teichwolframsdorf</strong><br />

Montag 9:00 –12:00 Uhr 9:00 –12:00 Uhr<br />

Dienstag 9:00 –12:00 und<br />

14:00 –16:00 Uhr<br />

9:00 –12:00 und<br />

14:00 –18:00 Uhr<br />

Mittwoch geschlossen geschlossen<br />

Donnerstag 9:00 –12:00 und<br />

14:00 –18:00 Uhr<br />

9:00 –12:00 Uhr<br />

14:00 –16:00 Uhr<br />

Freitag 9:00 –12:00 Uhr 9:00 –12:00 Uhr<br />

Bitte beachten Sie die individuellen Öffnungszeiten:<br />

Bürgerbüro <strong>Mohlsdorf</strong>:<br />

donnerstags 9:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr<br />

jeden letzten Samstag im Monat von 9:00 – 10:00 Uhr<br />

Seite 6<br />

Bürgerbüro <strong>Teichwolframsdorf</strong>:<br />

dienstags 9:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr<br />

jeden 2. Samstag im Monat von 9:00 – 10:00 Uhr<br />

Weitere Termine außerhalb der Öffnungszeiten nach Vereinbarung.<br />

Es sei an dieser Stelle noch einmal darauf hingewiesen, dass alle Bürger<br />

die Möglichkeit haben, unabhängig von ihrem Wohnort ihre Verwaltungsangelegenheiten<br />

in einem der 2 Bürgerbüros zu erledigen.<br />

Zusätzliche Öffnungszeit des Bürgerbüros in <strong>Mohlsdorf</strong><br />

Samstag, 30. <strong>Juni</strong> <strong>2012</strong> von 9:00 – 10:00 Uhr<br />

Zusätzliche Öffnungszeit des Bürgerbüros in <strong>Teichwolframsdorf</strong><br />

Samstag, 9. <strong>Juni</strong> <strong>2012</strong> von 9:00 – 10:00 Uhr<br />

Schiedsstelle <strong>Mohlsdorf</strong><br />

Sprechzeiten – jeweils am 1. Dienstag im Monat<br />

nächste Termine: Dienstag, 3. Juli <strong>2012</strong><br />

Dienstag, 7. August <strong>2012</strong><br />

jeweils 17:00 –18:00 Uhr<br />

Vorsitzende der Schiedsstelle: Frau Antje Hupfer<br />

Postadresse: Gemeinde <strong>Mohlsdorf</strong>-<strong>Teichwolframsdorf</strong>, Schiedsstelle,<br />

Straße der Einheit 6, 07987 <strong>Mohlsdorf</strong>-<strong>Teichwolframsdorf</strong><br />

Kontaktbereichsbeamter<br />

Erreichbarkeit – Sprechzeiten des Kontaktbereichsbeamten (KOBB)<br />

Herrn Salusa<br />

jeden Donnerstag von 15:00 – 18:00 Uhr im Gemeindeamt <strong>Mohlsdorf</strong><br />

Telefon (0 36 61) 45 30 52<br />

jeden Dienstag von 15:00 – 18:00 Uhr im Gemeindeamt <strong>Teichwolframsdorf</strong>,<br />

Telefon (03 66 24) 2 25 31<br />

Neue Öffnungszeiten Bibliothek <strong>Mohlsdorf</strong><br />

Dienstag und Donnerstag jeweils von 14:00 – 17:00 Uhr oder nach<br />

Vereinbarung, Meldung unter Telefon (0 36 61) 4 53 00<br />

Der Bürgermeister gratuliert<br />

recht herzlich und wünscht<br />

alles Gute.<br />

Rentnergeburtstage für den Monat <strong>Juni</strong><br />

<strong>Mohlsdorf</strong><br />

Frau Anneliese Müller am 07. <strong>Juni</strong> <strong>2012</strong> zum 80. Geburtstag<br />

Frau Isolde Dörfler am 11. <strong>Juni</strong> 2912 zum 75. Geburtstag<br />

Frau Irmtraud Krauspe am 11. <strong>Juni</strong> <strong>2012</strong> zum 75. Geburtstag<br />

Frau Lianne Heindl am 12. <strong>Juni</strong> <strong>2012</strong> zum 80. Geburtstag<br />

Herrn Werner Watteroth am 13. <strong>Juni</strong> <strong>2012</strong> zum 75. Geburtstag<br />

Herrn Manfred Jahn am 16. <strong>Juni</strong> <strong>2012</strong> zum 65. Geburtstag<br />

Herrn Werner Martin am 18. <strong>Juni</strong> <strong>2012</strong> zum 85. Geburtstag<br />

Herrn Karl Schaarschmidt am 19. <strong>Juni</strong> <strong>2012</strong> zum 70. Geburtstag<br />

Herrn Helmut Rau am 20. <strong>Juni</strong> <strong>2012</strong> zum 85. Geburtstag<br />

Frau Heidi Klemm am 22. <strong>Juni</strong> <strong>2012</strong> zum 70. Geburtstag<br />

Herrn Gerhard Helm am 24. <strong>Juni</strong> <strong>2012</strong> zum 80. Geburtstag<br />

Frau Gudrun Opitz am 30. <strong>Juni</strong> <strong>2012</strong> zum 70. Geburtstag<br />

<strong>Teichwolframsdorf</strong><br />

Frau Irma Fischer am 05. <strong>Juni</strong> <strong>2012</strong>zum 80. Geburtstag<br />

Frau Magdalene Gering am 05. <strong>Juni</strong> <strong>2012</strong> zum 75. Geburtstag<br />

Herr Gerhard Ober am 07. <strong>Juni</strong> <strong>2012</strong> zum 75. Geburtstag<br />

Herr Siegmund Schaller am 08. <strong>Juni</strong> <strong>2012</strong> zum 80. Geburtstag<br />

Frau Käte Dorf am 14. <strong>Juni</strong> <strong>2012</strong> zum 85. Geburtstag<br />

Herrn Helmut Kindermann am 21. <strong>Juni</strong> <strong>2012</strong> zum 70. Geburtstag<br />

Herrn Heinz Geilert am 25. <strong>Juni</strong> <strong>2012</strong> zum 102. Geburtstag<br />

Herrn Reinhard Güther am 28. <strong>Juni</strong> <strong>2012</strong> zum 65. Geburtstag<br />

Frau Ingeborg Sanderbrand am 29. <strong>Juni</strong> <strong>2012</strong> zum 75. Geburtstag

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!