02.10.2012 Aufrufe

„John Cage und …“ Bildender Künstler ... - Akademie der Künste

„John Cage und …“ Bildender Künstler ... - Akademie der Künste

„John Cage und …“ Bildender Künstler ... - Akademie der Künste

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1991 <strong>Cage</strong> arbeitet im Januar erneut in <strong>der</strong> Crown Point Press. Ab Juni wird im Kunsthaus Zürich eine <strong>Cage</strong>-<br />

Ausstellung gezeigt (Kurator Toni Stooss), im Zusammenhang des Zürich-Festivals, das John <strong>Cage</strong> <strong>und</strong><br />

James Joyce gewidmet ist. Ab Juli zeigt die Neue Pinakothek in München die Ausstellung „Kunst als<br />

Grenzbeschreitung. John <strong>Cage</strong> <strong>und</strong> die Mo<strong>der</strong>ne“ (mit einem ersten Museumcircle, Kurator Ulrich Bischoff).<br />

1992 <strong>Cage</strong> gestaltet mit Without Horizon seine letzten grafischen Arbeiten. Im Juni sind auch die Arbeiten an<br />

seinem einzigen Film, One 11 , abgeschlossen: ein 90-minütiger Schwarz-Weiß-Spielfilm über das Licht in<br />

Zusammenarbeit mit Henning Lohner.<br />

Am 12. August 1992 – drei Wochen vor seinem 80. Geburtstag, <strong>der</strong> weltweit gefeiert wird – stirbt John Milton<br />

<strong>Cage</strong> in seiner New Yorker Wohnung an einem Schlaganfall.<br />

<strong>„John</strong> <strong>Cage</strong> <strong>und</strong> ...“<br />

<strong>Akademie</strong> <strong>der</strong> <strong>Künste</strong> // Pressedossier // Seite 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!