04.05.2013 Aufrufe

Gliederung BA

Gliederung BA

Gliederung BA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hochschule 21<br />

Sommersemester 2012<br />

Studiengang Bauen im Bestand<br />

Sanierung und Erweiterung eines Einfamilienhauses<br />

Bachelorarbeit von Tobias Wehber<br />

Die Bauordnung beinhaltet zudem Definitionen einzelner, im Zusammenhang mit der<br />

Bautechnik stehender Begriffe.<br />

In Bezug auf den B-Plan ist beispielsweise eine Definition des Vollgeschosses von<br />

Bedeutung, wonach das „Vollgeschoss ein Geschoss [ist], das über mindestens der<br />

Hälfte seiner Grundfläche eine lichte Höhe von 2,20 m oder mehr hat und dessen<br />

Deckenunterseite im Mittel mindestens 1,40 m über der Geländeoberfläche liegt. Ein<br />

Geschoss ist nur dann ein Vollgeschoss, wenn es die in Satz 1 genannte lichte Höhe<br />

über mehr als zwei Dritteln der Grundfläche des darunter liegenden Geschosses<br />

hat“ 7 .<br />

Für die genehmigungsfähige Planung eines Bauvorhabens gilt es, die Einhaltung<br />

aller Anforderungen zu gewährleisten.<br />

1.2.5 Bestand<br />

In diesem Kapitel soll das vorhandene Siedlungshaus in seiner Form vorgestellt<br />

werden, um die Grundlagen für die folgenden Kapitel „1.2.6 Raumbuch der<br />

vorhandenen Nutzung“, sowie „1.2.7 Bauschadensanalyse“ zu schaffen.<br />

Abbildung 14: Auszug aus dem Liegenschaftskataster der vorhandenen Unterlagen ohne Maßstab<br />

7 Niedersächsische Bauordnung (NBauO), § 2 Begriffe, Absatz 4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!