06.05.2013 Aufrufe

Informationsblatt-2011-05 - Markt Pförring

Informationsblatt-2011-05 - Markt Pförring

Informationsblatt-2011-05 - Markt Pförring

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Informationsblatt</strong> VG <strong>Pförring</strong> – 16 –<br />

Nr. 5/<strong>2011</strong><br />

Sprachförderung von Anfang an –<br />

Kindergarten Mindelstetten erhält<br />

Zertifikat des Sozialministeriums<br />

Anfang April fand im Kindergarten Mindelstetten die Überreichung<br />

des Zertifikats „Sprachförderung an Kindertageseinrichtungen“<br />

(des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Sozialordnung,<br />

Familie und Frauen) durch Landrat Anton Knapp<br />

(CSU) statt. Dadurch ist dieses Projekt offiziell abgeschlossen.<br />

Die Fortbildung Sprachberatung lief von Juli 2009 bis März<br />

<strong>2011</strong>. Wir wurden betreut von der Sprachberaterin Frau Manuela<br />

Euringer-Gaul. Bei der Überreichung war auch Frau Alexandra<br />

Schmidt vom Mobilen Fachdienst des Jugendamtes Eichstätt<br />

anwesend, sie betreut alle Beraterinnen im Landkreis.<br />

Was ist Sprachberatung?<br />

Sprachberatung ist ein Projekt des Bayerischen Sozialministeriums.<br />

Ziel ist die Optimierung der Sprachförderung in den<br />

Bayerischen Kindertagesstätten und die Umsetzung des „Bayerischen<br />

Bildungs-und Erziehungsplans für Kinder in Tageseinrichtungen<br />

bis zur Einschulung“. Die Sprachberaterin führt<br />

Teamfortbildungen durch. Außerdem hospitiert sie bei pädagogischen<br />

Angeboten und filmt das Personal. Anschließend wird<br />

gemeinsam reflektiert. Jede Sprachberatung dauert pro Einrichtung<br />

170 Stunden. Die Kindergärten entscheiden sich freiwillig<br />

zur Teilnahme am Projekt. Der Freistaat Bayern trägt 90 % der<br />

Kosten, der Landkreis Eichstätt 5%, die Gemeinde Mindelstetten<br />

die restlichen 5%.<br />

„Sprache ist der Schlüssel zur Welt“<br />

Auf Wiedersehen im<br />

Kindergarten Mindelstetten<br />

„Wenn der Frühling erwacht“<br />

Ausflug ins Puppentheater<br />

Für die Kinder des Oberdollinger Kindergartens ging es am<br />

11.04.11 nach Ingolstadt zur „Schanzer Puppenbühne“.<br />

Ob Kind oder Erwachsener, alle<br />

wurden von der Atmosphäre des<br />

Stücks „Sewa und die Lulumbablüte“<br />

mitgerissen. Fasziniert erlebten<br />

sie mit allen Sinnen das Abenteuer<br />

von Sewa, dem Seefahrer.<br />

Mit Begeisterung und vielen tollen<br />

Eindrücken kehrten alle in den<br />

Kindergarten zurück.<br />

Ostern im Kindergarten<br />

Am 15.04.11 feierten die Kindergartenkinder Ostern: Zu Beginn<br />

erfuhren sie den religiösen Hintergrund zur Auferstehung<br />

Jesu. Anschließend ließen sich die Kinder bei Osterfladen,<br />

gekochten Eiern, Butterbroten und Kresse das Ostermahl<br />

schmecken.<br />

Als Höhepunkt des Tages und bei strahlendem Wetter wurden<br />

in der „Steineküche“ die Osternester gesucht. Erfolgreich<br />

und mit strahlenden Gesichtern ging es zurück in den<br />

Kindergarten.<br />

An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an die Gemeinde<br />

für die Füllung der Osternester, der Firma Amberger für<br />

die gefärbten Eier und der Bäckerei Dußmann für den leckeren<br />

Osterfladen.<br />

Sonstiges<br />

Von Spendengeldern kaufte der Kindergarten neue Laufräder.<br />

Diese wurden gleich von den Kindern in Beschlag genommen.<br />

Termine:<br />

5.5. Elternabend mit Hr. Fischereder<br />

28.5. Maifest

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!