06.05.2013 Aufrufe

Grundlagen: Explosionsschutz [PDF, 3,05 MB] - Phoenix Contact

Grundlagen: Explosionsschutz [PDF, 3,05 MB] - Phoenix Contact

Grundlagen: Explosionsschutz [PDF, 3,05 MB] - Phoenix Contact

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Normung – elektrischer <strong>Explosionsschutz</strong><br />

Bei der Entwicklung von Geräten gibt<br />

die Einhaltung von Normen Herstellern<br />

und den späteren Betreiber eine gewisse<br />

Handlungssicherheit. Je nach Einsatzgebiet<br />

können entsprechende Normen und<br />

Standards herangezogen werden.<br />

Die ATEx-Richtlinie zum Beispiel, legt<br />

die Einhaltung Grundlegender Sicherheits-<br />

und Gesundheitsanforderungen<br />

Normen bzw. Standards für elektrische Betriebsmittel in gasexplosionsgefährdeten Bereichen<br />

Zündschutzart USA-Basis Prinzip EN-Norm IEC-Norm FM<br />

(USA)<br />

Allgemeine<br />

Bestimmungen<br />

Basis für Zündschutzarten<br />

EN 60079-0 IEC 60079-0 FM 3600<br />

(ISA 12.00.01)<br />

UL<br />

(USA, Div.)<br />

UL<br />

(USA, Zone) CSA<br />

(Canada)<br />

CSA E60079-0<br />

Eigensicherheit Ex i Energiebegrenzung EN 60079-11 IEC 60079-11<br />

AEx i NEC5<strong>05</strong> FM 3610 UL 913 UL 60079-11 CSA E60079-11<br />

(IS) NEC504 FM 3610<br />

Erhöhte Ex e Konstruktive Maßnah- EN 60079-7 IEC 60079-7<br />

Sicherheit<br />

AEx e NEC5<strong>05</strong><br />

men durch Abstand und<br />

Dimensionierung<br />

FM 3600<br />

(ISA 12.16.01)<br />

UL2279 Pt.7 UL 60079-7 CSA E60079-7<br />

Non-incendive (NI) NEC500 Konstruktive Maßnahmen<br />

durch Abstand<br />

Explosionproof (xP) NEC500 Konstruktive Maßnahmen<br />

durch Einschluss<br />

FM 3611 ISA 12.12.01 C22.2 No. 213<br />

FM 3615 z.B. Gehäuse:<br />

UL 1203<br />

C22.2 No. 30<br />

Druckfeste Ex d Konstruktive Maßnah- EN 60079-1 IEC 60079-1<br />

Kapselung<br />

AEx d NEC5<strong>05</strong><br />

men durch Einschluss<br />

FM 3600<br />

(ISA 12.22.01)<br />

UL2279 Pt.1 UL 60079-1 CSA E60079-1<br />

Vergusskapse- Ex m Ausschluss explosionsfä- EN 60 079-18 IEC 60079-18<br />

lung<br />

AEx m NEC5<strong>05</strong><br />

higer Atmosphäre<br />

FM 3600<br />

(ISA 12.23.01)<br />

UL2279 Pt.18 UL 60079-18 CSA E60079-18<br />

Ölkapselung Ex o Ausschluss explosionsfä- EN 60079-6 IEC 60079-6<br />

AEx o NEC5<strong>05</strong><br />

higer Atmosphäre<br />

FM 3600<br />

(ISA 12.16.01)<br />

UL2279 Pt.6 UL 60079-6 CSA E60079-6<br />

Sandkapselung Ex q Ausschluss explosions- EN 60079-5 IEC 60079-5 FM 3622<br />

AEx q NEC5<strong>05</strong><br />

fähiger Atmosphäre<br />

FM 3600<br />

(ISA 12.25.01)<br />

UL2279 Pt.5 UL 60079-5 CSA E60079-5<br />

Überdruck- Ex p Ausschluss explosions- EN 60079-2 IEC 60079-2<br />

kapselung<br />

AEx p NEC5<strong>05</strong><br />

fähiger Atmosphäre<br />

--- --- UL 60079-2 CSA E60079-2<br />

Typ x, Y, Z NEC500 FM 3620 NFPA 496<br />

Zündschutzart Ex n Verbesserte Industrie- EN 60079-15 IEC 60079-15<br />

„n“<br />

AEx n NEC5<strong>05</strong><br />

qualität<br />

FM 3600<br />

(ISA 12.12.02)<br />

UL2279 Pt.15 UL 60079-15 CSA E60079-15<br />

Eigensichere Ex i Energiebegrenzung in EN 60079-25 IEC 60079-25<br />

elektrische<br />

zusammengeschalteten<br />

Systeme „i-Sys“<br />

eigensicheren Stromkreisen<br />

Eigensichere<br />

Feldbussysteme<br />

optische<br />

Strahlung<br />

Ex i Energiebegrenzung EN 60079-27 IEC 60079-27<br />

Ex op Begrenzung der Strahlungsleistung<br />

fest. Die Umsetzung kann von Herstelern/Betreibern<br />

durch harmonisierte<br />

Normen erfüllt werden oder durch ein<br />

geeignetes eigenes Konzept.<br />

Die harmonisierten Normen werden im<br />

Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht<br />

und durch deren Anwendung<br />

gilt die Konformitätsvermutung. Wählt<br />

der Hersteller ein eigenes Konzept, ist<br />

EN 60079-28 IEC 60079-28<br />

ein ausführlicher Nachweis erforderlich.<br />

Ein Certificate of Conformity durch<br />

IECEx ist nur bei Einhaltung der entsprechenden<br />

IEC-Normen möglich.<br />

Staubexplosionsschutz in Europa<br />

In der Analogie zur Normung für den<br />

Gasexplosionsschutz gibt es Normen für<br />

den Staubexplosionsschutz.<br />

Es wird an der Zusammenführung der<br />

Gas- und Staub-Normen gearbeitet.<br />

Normen bzw. Standards für elektrische Betriebsmittel in staubexplosionsgefährdeten Bereichen<br />

Zündschutzart USA-Basis Prinzip EN-Norm IEC-Norm FM (USA)<br />

Allgemeine<br />

Bestimmungen<br />

Basis für Zündschutzarten<br />

Abkürzungen auf Basis der NEC500 in Nordamerika<br />

xP Explosionsgeschützt<br />

IS Betriebsmittel mit eigensicheren Stromkreisen<br />

AIS Zugehörige Betriebsmittel mit eigensicheren Stromkreisen<br />

ANI Zugehöriger nichtzündender Feldstromkreis<br />

Px, PY, PZ Überdruckkapselung<br />

APx, APY, APZ Zugehöriges Überdrucksystem oder Komponente<br />

NI Nichtzündende Betriebsmittel und nichtzündender Feldstromkreis<br />

DIP Staub-Zündschutz<br />

Normung – mechanischer <strong>Explosionsschutz</strong><br />

Die ATEx-Richtlinie 94/9/EG enthält<br />

harmonisierte Anforderungen an nichtelektrische<br />

Geräte, auch für den Einsatz<br />

in staubexplosionsgefährdeten Bereichen.<br />

In Analogie zur Normung für elektrische<br />

Geräte gibt es Normen für nichtelektrische<br />

Geräte.<br />

UL (USA,<br />

Div.)<br />

EN 60079-0 IEC 60079-0 FM 3600 ISA 61241-0<br />

Normen für nichtelektrische Betriebsmittel in explosionsgefährdeten<br />

Bereichen<br />

Zündschutzart EN-Norm<br />

<strong>Grundlagen</strong> und Anforderungen EN 13463-1<br />

fr Schwadenhemmendes Gehäuse EN 13463-2<br />

(nur für Gerätekategorie 3)<br />

d Druckfeste Kapselung EN 13643-3<br />

c Konstruktive Sicherheit EN 13463-5<br />

b Zündquellenüberwachung EN 13463-6<br />

p Überdruckkapselung EN 13463-7<br />

k Flüssigkeitskapselung EN 13463-8<br />

UL<br />

(USA, Zone) CSA<br />

(Canada)<br />

Schutz durch Ex t Schutz durch Gehäuse- EN 60079-31 IEC 60079-31 ISA 61241-1<br />

Gehäuse<br />

(DIP) NEC500<br />

Konstruktion<br />

FM 3616<br />

FM 3611<br />

UL 1203<br />

(NI) NEC500 FM 3611<br />

Eigensicherheit Ex i Energiebegrenzung EN 61241-11 IEC 61241-11 FM 3610 UL 913 ISA 61241-11<br />

Überdruckkapselung<br />

Vergusskapselung<br />

Ex p Ausschluss explosionsfähiger<br />

Atmosphäre<br />

Ex m Ausschluss explosionsfähiger<br />

Atmosphäre<br />

Dies ist möglich, da die Normenreihe<br />

für den Staubexplosionsschutz 61241,<br />

wie die Normenreihe für den Gasexplosionsschutz<br />

60079, Zündschutzarten<br />

beinhaltet.<br />

Die Normenreihe 61421 ist bereits zum<br />

Teil in die Normenreihe 60079 übernommen<br />

worden.<br />

EN 61241-4 IEC 61241-4 FM 3620 NFPA 496 ISA 61241-4<br />

EN 60079-18 IEC 60079-18 ISA 61241-18<br />

10 PHoENIx CoNTACT Richtlinien, Normen und Bestimmungen 1.1 1.1 Richtlinien, Normen und Bestimmungen<br />

PHoENIx CoNTACT 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!