06.05.2013 Aufrufe

Handbuch WinLine - Anlagenbuchhaltung (2MB) - Praxis EDV

Handbuch WinLine - Anlagenbuchhaltung (2MB) - Praxis EDV

Handbuch WinLine - Anlagenbuchhaltung (2MB) - Praxis EDV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kapitel Auswertungen Seite 47<br />

Filter-Button<br />

Durch die Verwendung des Filter-Buttons wird der Filter-Assistent aufgerufen. Hier können Sie individuelle<br />

Listabfragen und Auswertungen für das Anlagevermögen durchführen. Genaue Erklärungen zur Erstellung<br />

einer Auswertung mittels Filter finden Sie im Allgemeinen <strong>Handbuch</strong>, Kapitel Filter-Assistent.<br />

Hinweis:<br />

Das Anlagenstammblatt enthält die Werte zu Beginn des Wirtschaftsjahres und das Anlageverzeichnis zeigt<br />

die Werte am Ende des Wirtschaftsjahres auf.<br />

Historischer Stand Anfang<br />

Ist ident mit dem Wert „Historischer Stand Ende“ des Vorjahres.<br />

Historischer Stand Ende<br />

Errechnet sich aus:<br />

Historischer Stand Anfang<br />

+ Zugänge<br />

- Abgänge<br />

+/- Umbuchungen<br />

= Historischer Stand Ende<br />

Letzte Per. AfA<br />

Hier wird die Differenz zwischen der durchgeführten Perioden-AfA, und der Per.-AfA des eingeschränkten<br />

Zeitraumes angezeigt.<br />

Beispiel:<br />

Perioden-AfA-Lauf per Periode 02 durchgeführt (Perioden-AfA = 1000,--).<br />

Anlagenverzeichnis per 31.01.03 ergibt einen Wert von -1.000,-- (da eine Differenz)<br />

Anlagenverzeichnis per 28.02.03 ergibt einen Wert von 0 = Leereintrag (da keine Differenz)<br />

Anlagenverzeichnis per 31.03.03 ergibt einen Wert von 1.000,-- (da Differenz)<br />

WINLine ® ANBU MESONIC © 2007

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!