03.10.2012 Aufrufe

Ev.-Luth. Kirchengemeinde Tarp - Treenespiegel

Ev.-Luth. Kirchengemeinde Tarp - Treenespiegel

Ev.-Luth. Kirchengemeinde Tarp - Treenespiegel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aus den Gemeinden<br />

Gemeinde Sieverstedt<br />

Ferien für alle<br />

Freizeit des Stadtjugendwerks Flensburg auf der Neuen Festwiese<br />

Unter dem Motto „Ferien<br />

für alle“ kamen im Sommer<br />

35 Kinder zwischen<br />

7 und 13 Jahren nach Sieverstedt,<br />

um ihre Zelte<br />

auf der Neuen Festwiese<br />

am Schwimmbad aufzuschlagen.<br />

Das Freizeitangebot<br />

galt Kindern, denen<br />

es aus Kostengründen<br />

nicht möglich war, mit<br />

ihren Eltern zu verreisen.<br />

Das Besondere an dieser<br />

Unternehmung: Die Betreuer<br />

selbst waren Jugendliche.<br />

Bereits im Mai war eine<br />

Gruppe Jugendlicher vom<br />

Stadtjugendwerk Flensburg<br />

auf den Sieverstedter<br />

Bürgermeister zugekommen<br />

und hatte um eine freie Fläche für die<br />

Kinderfreizeit gebeten. Von vornherein von der guten<br />

Sache überzeugt, hatte Finn Petersen spontan<br />

die Festwiese neben dem Schwimmbad angeboten.<br />

Neben der Erlaubnis zum Zelten auf der Festwiese<br />

gab es eine weitere Vergünstigung: Für eine Nutzungspauschale<br />

von 20 Euro stand den Kindern<br />

und Jugendlichen das Schwimmbad für volle vier<br />

Tage offen.<br />

Den letzten Tag verbrachten die Gäste auf dem<br />

Schulgelände. Es fanden Spiele statt und es wurde<br />

gegrillt. Hierzu luden die Stadtjugendwerkler auch<br />

Bürgermeister Finn Petersen ein. Er versicherte den<br />

Kindern und Jugendlichen, diese gute Aktion im<br />

nächsten Jahr erneut zu unterstützen, wenn das<br />

Stadtjugendwerk wieder in Sieverstedt anfragen<br />

würde. Seine Ansprache beendete er mit der Anerkennung:<br />

„ Eure Freizeitaktion war ein positives<br />

Beispiel für erfolgreiche und kostengünstige Jugendarbeit“.<br />

Aus Dankbarkeit erhielt der Bürgermeister von den<br />

Stadtjugendwerklern ein Gruppenbild mit allen<br />

Teilnehmern.<br />

Abschließend würdigte er das Engagement mit einem<br />

großen Lob: „Die Jugendlichen haben sich<br />

während der gesamten Zeit vorbildlich um die Kinder<br />

gekümmert. Viele Aktionen wurden angeboten<br />

Kinder und jugendliche Leiter: zufrieden und glücklich am Ende einer ungewöhnlichen<br />

Freizeit „Ferien für alle“ in Sieverstedt<br />

und durchgeführt. Zum Schluss war selbst das Aufräumen<br />

selbstverständlich. Der Platz wurde so sauber<br />

hinterlassen, wie die Gruppe ihn vorgefunden<br />

hatte.“<br />

Eine schwungvolle Party<br />

Die Fest-Organisatoren des Freundeskreises Freibad<br />

Sieverstedt (FFS) scheinen mit Petrus einen<br />

Bund geschlossen zu haben. Anders ist es kaum zu<br />

erklären, dass der Wettergott auch bei der jüngsten<br />

Sommerfest-Ausgabe ein Einsehen hatte. Mit Ausnahme<br />

eines kurzen Schauers blieb es bei der Nacht<br />

der Schlagermusik nämlich freundlich trocken.<br />

Der super aufgelegte „DJ Pflaumi“ hatte die Party-<br />

Gäste schnell in seinen Bann gezogen und erfüllte<br />

jeden Schlager-Musik-Wunsch prompt.<br />

Die rund 350 jungen oder auch jung gebliebenen<br />

Besucher genossen die einmalige Atmosphäre im<br />

zum Schlager-Tempel umdekorierten Schwimmbad<br />

und erlebten einen unvergesslichen Abend. Für das<br />

leibliche Wohl hatte Bistro-Chef Christian Gill mit<br />

seinem Team gesorgt, an den verschiedenen Tresen<br />

gab es das passende Getränk dazu. Besonderen Ansturm<br />

erfreute sich dabei der „Motto-Tresen“.<br />

Nach den erneut guten Eindrücken laufen beim<br />

FFS nun schon die Vorbereitungen für das große<br />

13<br />

Lena Valaitis (Sandra Matthes) und Dieter<br />

Thomas Kuhn (Carsten Steffensen) durften<br />

beim Motto-Fest des Freundeskreises natürlich<br />

nicht fehlen<br />

Jubiläumsfest 2012 langsam an. Zum 50. Geburtstag<br />

des Schwimmbades sowie zu dem zehnjährigen<br />

Vereins-Bestehen soll schließlich ein ganz besonderes<br />

Fest auf die Beine gestellt werden.<br />

Auffrischungskurs<br />

„Erste Hilfe“<br />

Der DRK-Ortsverein Sieverstedt bietet einen Auffrischungskurs<br />

(Crashkurs) für „Erste Hilfe“ an:<br />

am Dienstag, den 5. Oktober von 19.30 – 22.30<br />

Uhr im Schulungsraum der Freiwilligen Feuerwehr<br />

in Sieverstedt. Gebühr 5,00 Euro.<br />

Anmeldungen bei Ulla Schmidt unter Tel.<br />

04603-878

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!