03.10.2012 Aufrufe

Ev.-Luth. Kirchengemeinde Tarp - Treenespiegel

Ev.-Luth. Kirchengemeinde Tarp - Treenespiegel

Ev.-Luth. Kirchengemeinde Tarp - Treenespiegel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Treenespiegel</strong> für die Jugend<br />

Jugendfreizeitheim<br />

<strong>Tarp</strong><br />

am Schulzentrum · Telefon 0 46 38 -89 87 43<br />

Ö f f n u n g s z e i t e n<br />

Montag: (ab 13:00 Ganztagsschule)<br />

16:00 - 20:00 Uhr Offener Treff<br />

Dienstag: (ab 13:00 Ganztagsschule)<br />

16:00 - 20:00 Uhr Offener Treff<br />

Mittwoch: (ab 13:00 Ganztagsschule)<br />

16:00 - 20:00 Uhr Offener Treff<br />

Donnerstag: (ab 13:00 Ganztagsschule)<br />

16:00 - 20:00 Uhr Offener Treff<br />

Freitag:<br />

14:00-20:00 Uhr Offener Treff für ALLE !<br />

Erwartet wurden wir<br />

von Jochen und Jörg<br />

von OT-IS. OT-IS (OutdoorTraining-IndoorSeminare)<br />

bieten u.a. naturpädagogischeAktionen<br />

an, die das Gruppengefühl<br />

stärken bzw.<br />

vertiefen sollen.<br />

Durch unterschiedliche<br />

Angebote und Spiele<br />

wird gezeigt, dass „wir<br />

nur gemeinsam stark<br />

sind“. Ebenso, dass „wir<br />

nur gemeinsam ans Ziel<br />

kommen“. Dadurch<br />

wächst das eigene<br />

Selbstvertrauen, das<br />

Vertrauen Neuem ge-<br />

Programm Oktober<br />

03.10. 12:00 Uhr PLAYSI 3-FIFA 10-Turnier<br />

05.10. 18:00 Uhr SKIPBO-Turnier<br />

08.10. 18:00 Uhr KIDS-DISCO (ab 9 Jahre)<br />

11.10. bis 15.10. erste Herbstferienwoche<br />

für alle ab 9 Jahre geöffnet<br />

18.10. bis 22.10. zweite Herbstferienwoche<br />

Geschlossen<br />

26.10. 18:00 Uhr Spielabend (Gesellschafts-<br />

spiele)<br />

28.10 18:00 Uhr DVD-Abend<br />

Abenteuer in Tydal<br />

Die Gruppe beim Bau<br />

einer eigenen Strickleiter<br />

genüber, und das soziale Miteinander bekommt einen höheren Stellenwert - um nur ein paar Aspekte zu<br />

nennen, die durch gruppenstärkende Vertrauensspiele erweckt werden.<br />

Egal ist dabei, ob es darum geht, eine Wippe mit allen Teilnehmern zu betreten und die Wippe in Balance<br />

zu halten, oder Wasser mit Hilfe einer Pipeline in ein zerlöchertes Fass zu leiten. Schnell haben die Kids<br />

verstanden, dass Kommunikation und Zusammenhalt zum gewünschten Erfolg führt. Von Aufgabe zu Aufgabe<br />

sind sie (zusammen-)gewachsen und konnten alle Hürden und Hindernisse überwinden.<br />

Ein tolles Abenteuer, das sie so schnell nicht vergessen werden.<br />

Ein “irres” Vergnügen im Maislabyrinth<br />

Die letzte Ferienpasstour, die das Freizeitheim angeboten hat, ging erstmalig in das Maislabyrinth in Steinbergkirche.<br />

48 Kinder hatten sich zu diesem Erlebnis angemeldet, dazu noch die Betreuer und der Bus war<br />

gefüllt. Nachdem wir die letzten eingeladen hatten, waren wir in 30 Minuten am Zielort angelangt. Von<br />

weitem konnte man schon das große Maisfeld, dem dazugehörigen Platz samt div. Spielgeräte und Trampolin<br />

sehen. Schnell waren<br />

die “Regeln” klar<br />

und die Kinder rannten<br />

in Kleingruppen ins<br />

hochgewachsene Maisfeld.<br />

Vorher haben alle<br />

einen Stempelzettel bekommen,<br />

da im Labyrinth<br />

6 Stempelstationen<br />

zu finden waren; Wer<br />

die Stempel-Rallye erfolgreich<br />

beendet hat,<br />

hat am Ende eine süße<br />

Überraschung bekom-<br />

Der richtige Weg war<br />

im mannshohen Mais<br />

nicht leicht zu finden<br />

30<br />

men. Wer mal eine Pause<br />

brauchte, konnte sich<br />

an einen von den bereitgestellten<br />

Stühlen und<br />

Tischen erholen, sich ein Getränk oder Eis kaufen<br />

bzw. das Mitgebrachte verzehren. Direkt an der<br />

Ostsee wehte eine steife Brise, doch uns Nordlichtern<br />

konnte das nichts anhaben,<br />

Trocken, vollzählig und durchgepustet, aber Labyrintherprobt,<br />

haben wir die Heimreise angetreten.<br />

Unzählige, individuelle Erlebnisse und Entdeckungen<br />

wurden währenddessen untereinander erzählt,<br />

bis jedes Kind seinen Heimatort erreicht hatte.<br />

Wir freuen uns aufs nächste Jahr. Vielen Dank, liebe<br />

Kinder, vielen Dank ans Busunternehmen<br />

Bölck. Euer Fritz-Team<br />

<strong>Ev</strong>.-luth. <strong>Kirchengemeinde</strong><br />

Oeversee<br />

Kinderbibeltage<br />

vom 21.-23. 10. 2010<br />

Hallo Kinder ab 5 Jahre!<br />

Wir möchten euch, die Kinder der <strong>Kirchengemeinde</strong><br />

Oeversee-Jarplund, ganz herzlich<br />

einladen, mit uns die Kinderbibeltage in<br />

Jarplund im Gemeindehaus der Bonhoeffer<br />

Kirche zu feiern.<br />

Wir treffen uns am Do.,Fr. und Sa. jeweils<br />

von 10.00 bis 13.00 und am Sonntag feiern<br />

wir zum Abschluss einen Familiengottesdienst,<br />

zu dem herzlich eure ganze Familie<br />

eingeladen ist.<br />

Die Kinderbibeltage stehen unter dem<br />

Thema „Jona, hör auf Gott und geh!“ . Wir<br />

werden malen, basteln, spielen, singen und<br />

gemeinsam essen.<br />

Unkostenbeitrag: 4 Euro<br />

Wir freuen uns auf Dich!<br />

Diakonin Imke<br />

Plorin und Team<br />

Bitte telefonisch<br />

bei Imke Plorin<br />

unter<br />

0461-1602874<br />

anmelden

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!