03.10.2012 Aufrufe

Ev.-Luth. Kirchengemeinde Tarp - Treenespiegel

Ev.-Luth. Kirchengemeinde Tarp - Treenespiegel

Ev.-Luth. Kirchengemeinde Tarp - Treenespiegel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kirchliche Nachrichten<br />

<strong>Ev</strong>.-<strong>Luth</strong>. <strong>Kirchengemeinde</strong> Sieverstedt<br />

24885 Sieverstedt, Kirchenweg 2 · Tel. 04603-347, Fax 854<br />

e-mail: info@kirche-sieverstedt.de<br />

Öffnungszeiten des Kirchenbüros:<br />

dienstags + freitags 9.00-12.00 Uhr (Beate Jessen)<br />

donnerstags 17.30-18.00 Uhr (Pastor Teichmann)<br />

Spendenkonto: <strong>Ev</strong>.-<strong>Luth</strong>. <strong>Kirchengemeinde</strong> Sieverstedt, Kto. 502987, BLZ 216 617 19 VR-Bank<br />

Geistliches Wort<br />

„Die Tür ist auf!“<br />

Ich kann mich noch genau an sie erinnern. In meiner<br />

Hand fühle ich noch das raue rechteckige Holz.<br />

Der dunkle Rahmen mit den zwei großen Augen<br />

aus gefaltetem Glas, durch die matt das Licht aus<br />

dem Zimmer dahinter scheint.<br />

Wenn ich vor ihr stehe und sie öffnen will, dann<br />

muss ich kräftig an dem Holzbalken ziehen, damit<br />

sich der Schlüssel umdrehen lässt. Jetzt klackt des<br />

Schloss auf die vertraute Weise, ein Geräusch voller<br />

Verheißung: Das metallisch-hölzerne Schnalzen<br />

spricht von Vertrauen und Liebe, von Streit und<br />

Spiel, von gemeinsamen Essen und einem warmen<br />

Bett.<br />

So sehe ich heute die Haustür meines Elternhauses<br />

vor mir, wie sie meine kindlichen Augen sahen.<br />

Wissen sie auch noch, wie sich die Klinke ihrer elterlichen<br />

Haustür anfühlte? Wie sah diese Haustür<br />

aus? Welche Gefühle verbinden Sie mit der offenen<br />

Türe?<br />

Auch wenn die Eltern schon lange nicht mehr hinter<br />

dieser Türe wohnen. Die Erinnerung an diese<br />

offene Tür, die bleibt vielen.<br />

„Siehe, ich habe vor dir eine Tür aufgetan, und niemand<br />

kann sie zuschließen“ (Offenbarung des Johannes<br />

3,8)<br />

Ich weiß nicht, wie oft Sie umgezogen sind und<br />

wie lange es dauert, bis Sie wieder so vertraut mit<br />

einer Haustür sind.<br />

32<br />

Ich denke, die biblischen Worte des Monatsspruches,<br />

sie sprechen allen Menschen an, ob sie sich<br />

heute einheimisch oder noch fremd fühlen.<br />

Sie sagen mir:<br />

Es gibt ein Zuhause. Zu mir kannst du dich wenden,<br />

wenn dir alle Orte ausgegangen sind. Von dort<br />

vorne scheint ein Licht durch, wenn auch oft nur<br />

matt zu sehen.<br />

Und die Tür ist schon auf. Vertraue auf seinen weiten<br />

Raum, der dahinter liegt.<br />

Einer wird Türen und Herzen öffnen, auch die verschlossensten.<br />

„Siehe, ich habe vor dir eine Tür aufgetan, und niemand<br />

kann sie zuschließen“ (Offenbarung des Johannes<br />

3,8)<br />

Alle gute Gabe kommt her von Gott dem Herrn,<br />

drum dankt ihm dankt, und hofft auf ihn.<br />

Ich grüße Sie herzlich mit dieser Zeile des Erntedankliedes<br />

und wünsche allen einen gesegneten<br />

und bunten Herbst im Oktober,<br />

Ihr Pastor Jan Teichmann<br />

Gottesdienste<br />

3. Oktober 2010 (Erntedankfest; 18. Sonntag<br />

nach Trinitatis)<br />

10.00 Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Pastor<br />

Teichmann mit anschließendem Kirchen-Cafe<br />

17. Oktober 2010 (20. Sonntag nach Trinitatis)<br />

10.00 Uhr Gottesdienst und Taufen mit Pastor<br />

Teichmann<br />

30. Oktober 2010<br />

Wir feiern die „Silberne Konfirmation“ in Sieverstedt.<br />

Anmeldung bitte übers Kirchenbüro für alle<br />

Silbernen Konfirmandinnen und Konfirmanden.<br />

Seniorensommerfest 2010<br />

Das Seniorensommerfest von <strong>Ev</strong>angelischer Frauenhilfe, DRK und der <strong>Kirchengemeinde</strong><br />

Sieverstedt war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Zu den<br />

Klängen des Duos von Rolf Appelles mit Liedern von der Westküste und durch<br />

das gemütliche Grillen im Garten verging die gemeinsamen Stunden am Nachmittag<br />

und Abend für alle wie im Fluge.<br />

Schließlich hatten alle helfenden und organisierenden Hände keine Mühen gescheut,<br />

ein buntes und abwechslungsreiches Programm auf die Beine zu stellen.<br />

Allen Organisatorinnen und Organisatoren, jeder helfenden Hand sei deshalb<br />

nochmals herzlichst gedankt.<br />

Gleich nach dem geistlich-musikalischen Einstieg mit Pastor Teichmann erfreuten<br />

sich die Gäste am leckeren Kaffeetrinken. Unsere beiden Musiker von der<br />

Westküste sorgen währenddessen für viel Erheiterung. Sie streuten immer wieder<br />

Lieder zum Mitsingen ein, was bei vielen Gästen auf große Zustimmung<br />

traf. Bunt und lebhaft ging es später weiter mit der Tombola für „Leib und Seele“.<br />

Dass auch das Wetter mitspielte war ein großes Geschenk. So konnte der Abend<br />

unter freiem Himmel mit Grillwurst und leckeren Salaten einen runden und gelungenen<br />

Abschluss finden. Das macht Lust auf mehr und ein Wiedersehen in<br />

2011! Pastor Jan Teichmann

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!