14.05.2013 Aufrufe

Beteiligungsbericht der Stadt Salzgitter

Beteiligungsbericht der Stadt Salzgitter

Beteiligungsbericht der Stadt Salzgitter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mitarbeiter<br />

Seit dem Jahr 2004 wird ein Mitarbeiter für das Beteiligungsmanagement beschäftigt. Die Durchführung<br />

<strong>der</strong> Geschäftstätigkeit erfolgt über den Geschäftsbesorgungsvertrag von <strong>der</strong> WEVG <strong>Salzgitter</strong><br />

GmbH & Co KG.<br />

Entfällt.<br />

Absatz-Mengenentwicklung<br />

Lage und Entwicklung des Unternehmens<br />

Die VVS erhielt in 2011 seitens<br />

- <strong>der</strong> WEVG einen anteiligen Gewinn für 2010 sowie eine Vorabausschüttung für 2011 von<br />

insgesamt 3.636 T€,<br />

- <strong>der</strong> ASG aufgrund des bestehenden Ergebnisabführungsvertrages einen Gewinn für 2011<br />

von 1.476 T€,<br />

- <strong>der</strong> E.ON Avacon AG eine Dividendenzahlung für 2010 von 462 T€.<br />

Der operative Fehlbetrag <strong>der</strong> KVG für 2011 in Höhe von 4.526 T€ wurde gemäß <strong>der</strong> Verlustausgleichsvereinbarung<br />

von den betroffenen Gesellschaftern ausgeglichen. Somit ergab sich für 2011<br />

ein Ergebnis von 0 €. Der VVS-Anteil am operativen Fehlbetrag beträgt 2.469 T€<br />

Nach dem Ergebnisabführungsvertrag mit <strong>der</strong> TSB erfolgte durch die VVS eine Verlustübernahme<br />

i.H.v. 1.966 T€.<br />

Es ergibt sich bei <strong>der</strong> VVS für das Jahr 2011 ein Jahresüberschuss (nach Steuern) i.H.v. 330 T€.<br />

Der zukünftige Geschäftsverlauf wird im Wesentlichen von <strong>der</strong> Entwicklung bei den Beteiligungen<br />

WEVG, ASG, KVG und TSB bestimmt.<br />

Die VVS rechnet in 2012 hinsichtlich<br />

- <strong>der</strong> WEVG mit einem Beteiligungsertrag von ca. 5,4 Mio. €,<br />

- <strong>der</strong> ASG mit einer Ergebnisabführung von ca. 0,5 Mio. €,<br />

- <strong>der</strong> E.ON Avacon AG eine Dividendenzahlung von ca. 0,2 Mio.€.<br />

- <strong>der</strong> KVG in 2012 wie<strong>der</strong> mit einem operativen Fehlbetrag (ca. 4,8 Mio. €), welcher anteilig<br />

(ca. 2,6 Mio. €) durch die VVS ausgeglichen wird,<br />

- <strong>der</strong> TSB für 2012 mit einem Verlustausgleich von ca. 3,0 Mio. €.<br />

Für 2013 erwartet die VVS<br />

- von <strong>der</strong> WEVG einen Beteiligungsertrag von ca. 4,4 Mio. €,<br />

- von <strong>der</strong> ASG mit einer Ergebnisabführung von ca. 0,6 Mio. €,<br />

- von <strong>der</strong> E.ON Avacon AG mit einer Dividendenzahlung von ca. 0,2 Mio. €,<br />

- für die KVG einen Verlustanteil von ca. 2,6 Mio. €,<br />

- für die TSB einen Verlustausgleich von ca. 2,4 Mio. €.<br />

Risikopotenziale sind vor allem in <strong>der</strong> wirtschaftlichen Entwicklung <strong>der</strong> Beteiligungsgesellschaften zu<br />

sehen. Die Liquiditätslage <strong>der</strong> VVS ist <strong>der</strong>zeit gut.<br />

Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH <strong>Salzgitter</strong><br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!