28.05.2012 Aufrufe

1.teil 831007 Hymer GB 03

1.teil 831007 Hymer GB 03

1.teil 831007 Hymer GB 03

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

22<br />

HYMER – Marken und Produkte<br />

Bürstner GmbH<br />

Die Bürstner GmbH mit Sitz<br />

im badischen Kehl gehört in<br />

Deutschland zu den Freizeitfahrzeug-Herstellern<br />

mit ausgeprägter<br />

Historie.<br />

Bereits 1958 wurde der erste<br />

Wohnwagen bei Bürstner gebaut.<br />

Die Caravan-Serienproduktion<br />

startete im Jahr 1963, die Reisemobil-Serienfertigung<br />

folgte<br />

1986.<br />

Damals wie heute standen bei<br />

Bürstner Qualität, Ausstattung und<br />

Sicherheit im Vordergrund der<br />

Ideenfindung und Produktentwicklung.<br />

Dieser Anspruch wurde in der<br />

aktuellen Fahrzeug-Generation auf<br />

besonders eindrucksvolle Weise<br />

umgesetzt. Mittlerweile bietet<br />

Bürstner ein Modellprogramm, das<br />

im Caravanbereich mit dem Fun,<br />

dem Ventana und dem Amara drei,<br />

bei den Reisemobilen – unterschieden<br />

in Alkoven, teilintegrierte<br />

und integrierte Modelle – acht<br />

Baureihen umfasst.<br />

Die Entwicklung des Unternehmens<br />

in den letzten Jahren, mit durchweg<br />

positiven Ergebnissen im<br />

Bereich Produktion und Umsatz,<br />

begründet sich hauptsächlich in<br />

der erfolgreichen Vermarktung der<br />

Reisemobile. Es hat sich als richtig<br />

herausgestellt, die Reisemobile der<br />

sich ändernden Kunden- beziehungsweise<br />

Nachfragestruktur auf<br />

den europäischen Absatzmärkten<br />

anzupassen.<br />

So wurde die Modellpalette in den<br />

letzten Jahren kontinuierlich ausgebaut<br />

und reicht nun von<br />

den A-Modellen (Alkoven),<br />

den A-2 Modellen<br />

(Alkoven mit Doppelboden),<br />

den A-2 Modellen auf Iveco,<br />

den T-Modellen<br />

(Teilintegrierte auf Fiat),<br />

dem T-Star<br />

(Teilintegrierte erstmals<br />

auf Mercedes-Benz),<br />

dem T-Alko<br />

(Teilintegrierte auf AMC-Chassis),<br />

dem T-Delfin<br />

(Teilintegrierte auf Renault Master)<br />

bis hin zu den Luxus-Baureihen<br />

T-Avantgarde und I-Elegance<br />

(Integrierte).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!