28.05.2012 Aufrufe

1.teil 831007 Hymer GB 03

1.teil 831007 Hymer GB 03

1.teil 831007 Hymer GB 03

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

40<br />

Chronik des Jahres<br />

Mai 20<strong>03</strong><br />

Zu Beginn des Monats stand wieder<br />

ein HYMER-Fahrsicherheitstraining<br />

diesmal für Reisemobilisten<br />

an. 40 Teilnehmer kamen<br />

vom 1. – 3. Mai im ADAC-Fahrsicherheitszentrum<br />

Allgäu zusammen,<br />

um den sicheren Umgang mit<br />

ihren Freizeitfahrzeugen zu üben.<br />

Mit Sicherheit überraschend war<br />

die Meldung, die HYMER am 5. Mai<br />

veröffentlichte. Mit der Headline<br />

„Führungswechsel bei der HYMER<br />

AG, Bad Waldsee“ wurde bekannt<br />

gegeben, dass Claus Pacchiaffo<br />

nach zehnjähriger Tätigkeit auf<br />

eigenen Wunsch seinen Posten als<br />

verantwortlicher Vorstand für die<br />

Bereiche Technik, Produktion und<br />

Materialwirtschaft zum 31. August<br />

des Jahres verlassen würde.<br />

Als Nachfolger wurde Herr Dr.<br />

Reinhard Knüppel, der bereits viele<br />

Jahre innerhalb der CMC/HYMER-<br />

Firmengruppe erfolgreich beratend<br />

tätig war, vorgestellt.<br />

Im Zuge dieser personellen Veränderung<br />

wurde auch eine Neuorganisation<br />

im Managementbereich<br />

durchgeführt. HYMER –<br />

mit den Produktionsstandorten<br />

in Bad Waldsee und Cernay (F) –<br />

wird zukünftig wie die übrigen<br />

Konzernmarken unterhalb der<br />

Konzernebene eigenständig<br />

geführt und durch zwei Geschäftsführer<br />

vertreten. Hans-Jürgen<br />

Burkert wird neben seiner markenübergreifenden<br />

Tätigkeit als Vorstand<br />

im Konzern, weiterhin den<br />

Vertrieb und das Rechnungswesen<br />

der Marke HYMER als Geschäftsführer<br />

direkt verantworten.<br />

Als Geschäftsführer für den<br />

Bereich Technik, Produktion und<br />

Materialwirtschaft wird Dipl.-Ing.<br />

Michael Tregner von Dethleffs zum<br />

1. September 20<strong>03</strong> ins Haus<br />

HYMER wechseln und gemeinsam<br />

mit Hans-Jürgen Burkert die Marke<br />

HYMER führen und vertreten.<br />

Vom 28. Mai bis 01. Juni war der<br />

DCC-Campingpark Lechsee in<br />

Lechbruck das Mekka der HYMER-<br />

Familie. Insgesamt 243 Fahrzeuge,<br />

bestehend aus 159 Reisemobilen<br />

und 82 Caravangespannen, sowie<br />

mehr als 500 Teilnehmer waren mit<br />

Begeisterung beim größten diesjährigen<br />

HYMER-Clubtreffen dabei.<br />

Vom Weißwurst-Frühschoppen mit<br />

Blaskappelle bis zur Alpenrundfahrt<br />

nach Plansee, Oberammergau,<br />

Ettal, Schloss Linderhof mit<br />

exklusivem Orgelkonzert in der<br />

Wieskirche, wurde ein attraktiver<br />

Programmablauf inszeniert.<br />

In diesem Jahr veranstalteten die<br />

insgesamt 15 deutschen und zwei<br />

niederländischen Eriba-HYMER-<br />

Clubs dieses überregionale Treffen,<br />

das im Zwei-Jahres-Rhythmus<br />

durchgeführt wird, zum 7. Mal.<br />

Die Tradition dieser Treffen reicht<br />

jedoch viel weiter zurück:<br />

Bereits 1958, ein Jahr nach Aufnahme<br />

der Serienfertigung von<br />

Eriba-Caravans, fanden sich die<br />

Freunde der Marke erstmals<br />

zusammen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!