28.05.2012 Aufrufe

1.teil 831007 Hymer GB 03

1.teil 831007 Hymer GB 03

1.teil 831007 Hymer GB 03

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

34<br />

Investitionen (Mio. €) – Konzern<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

20,3<br />

0 00/01<br />

22,5<br />

20,2<br />

01/02 02/<strong>03</strong><br />

Produktinnovation und Sachinvestition<br />

Die bestehende Kompatibilität der<br />

Maschinen und eine einheitliche<br />

Software ermöglichten den Austausch<br />

von Computerprogrammen<br />

zwischen beiden Produktionsstandorten<br />

und erhöhten die Flexibilität<br />

bei schwankender Auftragslage.<br />

Teilkonzern Bürstner, Kehl<br />

Bürstner hat am Produktionsstandort<br />

Kehl im vergangenen<br />

Geschäftsjahr über 3,6 Mio. € und<br />

am Produktionsstandort Wissembourg<br />

circa 2,6 Mio. € investiert.<br />

In Kehl wurde die Fläche für das<br />

Montageband 1 um 200 m 2 erweitert,<br />

um bessere Transportwege zu<br />

schaffen, die Arbeitsplatzgestaltung<br />

zu optimieren und eine geordnete<br />

Sandwichversorgung für<br />

das Montageband 3 zu ermöglichen.<br />

Die heutige Bandmontage 1 war<br />

als erstes Bürstner-Produktionsband<br />

die Keimzelle für die weiteren<br />

Bänder des Unternehmens und<br />

wurde kontinuierlich weiterentwickelt<br />

und gestaltet.<br />

Die Anforderungen der letzten<br />

Jahre, sprich – das Doppelboden-<br />

Konzept, gestiegene Klebeprozesse,<br />

der erhöhte Anteil an Warmwasserheizungen<br />

(Alde), der deutlich<br />

größere Elektroinstallationsaufwand<br />

für Fahrzeuge, die in die<br />

skandinavischen Länder und nach<br />

Japan exportiert werden, sowie ein<br />

Mehr an Sondereinbauten im<br />

Rahmen von Ausstattungspaketen,<br />

intensivere Nacharbeitungsaufwendungen<br />

und die Bestückung<br />

von insgesamt zwei Bändern aus<br />

der Sandwich-Fertigung – führten<br />

zu einer platzmäßigen Verdichtung<br />

in diesem Bereich, die teilweise<br />

einen geordneten Arbeitsfluss<br />

nicht mehr ausreichend zuließ.<br />

Die stetigen Optimierungen in der<br />

Vergangenheit und der nahen<br />

Zukunft brachten und bringen<br />

Fortschritte im Rahmen des Feintunings.<br />

Aus den Erfahrungen der<br />

Aufbauarbeit am angetriebenen<br />

Band 3 und dem angestrebten Ziel,<br />

noch einen Schritt weitergehen<br />

zu wollen, wurde das Bürstner<br />

Ur-Band umgebaut und komplett<br />

optimiert.<br />

Zur weiteren Modernisierung trug<br />

auch eine Klebstoffauftrag-Anlage<br />

bei, die für die verbesserte Qualität<br />

bei der Seitenwand-Fertigung eingesetzt<br />

wird.<br />

In Wissembourg wurde mit der<br />

Anschaffung eines neuen Bearbeitungscenters<br />

für die Möbelproduktion<br />

sowie der Installation einer<br />

Homag CNC-Straße eine der größten<br />

Einzelinvestitionen der letzten<br />

zehn Jahre getätigt. Von diesen<br />

Investitionen verspricht sich<br />

Bürstner eine höhere Produktionskapazität,<br />

eine verbesserte Qualität<br />

besonders bei den Möbelkanten<br />

sowie einen optimalen, computergesteuerten<br />

Produktionsablauf<br />

mittels der „Puzzle-erstellten“<br />

Holzteile-Fertigung.<br />

Im Rahmen der Produktinnovation<br />

hat Bürstner für das Unternehmen<br />

eine fast revolutionäre Entscheidung<br />

getroffen. Erstmals wird ein<br />

Bürstner-Reisemobil auf einem<br />

Mercedes-Benz-Chassis angeboten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!