17.05.2013 Aufrufe

Lektion Trainingslehre2 - SAFS

Lektion Trainingslehre2 - SAFS

Lektion Trainingslehre2 - SAFS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Beispiel Mesozyklusplanung<br />

Woche 1 Mo Mi Fr<br />

Trainingsziel GA1 GA2 GA1<br />

Tr.-Methode Exten. DM Variable DM Exten. DM<br />

Tr.-Intensität<br />

70-75 %<br />

Hf max<br />

75-85 %<br />

Hf max<br />

60-65 %<br />

Hf max<br />

Tr.-Dauer 60 min 45 min (5:5) 40 min<br />

Tr.-Gerät Fahrrad Laufen<br />

Crosstrainer<br />

Woche 2 Mo Mi Fr<br />

Trainingsziel GA1 GA2 GA1<br />

Tr.-Methode Exten. DM Variable DM Exten. DM<br />

Tr.-Intensität<br />

70-75 %<br />

Hf max<br />

75-85 %<br />

Hf max<br />

60-65 %<br />

Hf max<br />

Tr.-Dauer 65 min 50 min (5:5) 45 min<br />

Tr.-Gerät Fahrrad Laufen<br />

Crosstrainer<br />

Woche 3 Mo Mi Fr<br />

Trainingsziel GA1 GA2 REKOM<br />

Tr.-Methode Exten. DM Inten. DM Exten. DM<br />

Tr.-Intensität<br />

65-70 %<br />

Hf max<br />

80-85 %<br />

Hf max<br />

50-60 %<br />

Hf max<br />

Tr.-Dauer 90 min 45 min 40 min<br />

Tr.-Gerät Fahrrad Laufen<br />

Crosstrainer<br />

Woche 4 Mo Mi Fr<br />

Trainingsziel GA1 GA2 GA1<br />

Tr.-Methode Exten. DM Variable DM Exten. DM<br />

Tr.-Intensität<br />

65-70 %<br />

Hf max<br />

Tr.-Dauer 60 min<br />

70-80 %<br />

Hf max<br />

40 min<br />

(10:10)<br />

Tr.-Gerät Fahrrad Laufen<br />

Beachvolleyballerin – Vorbereitung Saison<br />

Dehntraining<br />

Anwendungsmöglichkeiten:<br />

Vordehnen:<br />

Dehnen im Rahmen des Aufwärmprogramms<br />

Nachdehnen:<br />

Dehnen im Rahmen des Abwärmprogramms<br />

Dehnen als eigenständiges<br />

Beweglichkeitstraining<br />

60-65 %<br />

Hf max<br />

45 min<br />

Crosstrainer<br />

- 56 -<br />

- 59 -<br />

- 62 -<br />

Richtwerte Regeneration<br />

Trainingsbereich Belastungsintensität<br />

GA1-Training:<br />

Extensiver<br />

Belastungsbereich<br />

(extensive DM)<br />

GA1-Training:<br />

Extensiver<br />

Belastungsbereich<br />

(extensive DM)<br />

GA2-Training:<br />

Intensiver<br />

Belastungsbereich<br />

(intensive DM, extensive IM)<br />

GA2-Training:<br />

Intensiver<br />

Belastungsbereich<br />

(intensive IM)<br />

Laktat<br />

< 2-3 mmol/l<br />

Laktat<br />

< 2-3 mmol/l<br />

an oder leicht über<br />

der ANS,<br />

Laktat bis 6 mmol/l<br />

anaerob laktazides<br />

Training,<br />

Laktat > 4-6 mmol/l<br />

Belastungsdauer<br />

< 1 h<br />

Regenerationszeit<br />

bis 24 h,<br />

(tägliches Training<br />

möglich)<br />

1,5-2 h 1-2 Tage<br />

< 1 h 2 Tage<br />

< 1 h 2-3 Tage<br />

Trainingsplanung mit Polar OwnZone<br />

Dehnmethoden<br />

Aktive<br />

Dehnung<br />

Statische<br />

Dehnung<br />

Dehnformen<br />

Arbeitsweisen<br />

Passive<br />

Dehnung<br />

Dynamische<br />

Dehnung<br />

vgl. ZINTL/EISENHUT - 57 (2001) -<br />

- 60 -<br />

(SCHÖNTHALER/OHLENDORF, 2002)<br />

- 63 -<br />

Hobbybiker – Ziel Vorbereitung Biketour<br />

<strong>Lektion</strong> Trainingslehre<br />

Dehnmethoden<br />

Schwierigkeitsgrad und Zielgruppe der Dehnmethoden:<br />

Dehnmethode Schwierigkeitsgrad Zielgruppe<br />

aktive und dynamische<br />

Dehnung<br />

passive und statische<br />

Dehnung<br />

29.05.2012<br />

- 58 -<br />

hoch Fortgeschrittene<br />

niedrig Beginner<br />

- 64 -<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!