28.05.2013 Aufrufe

PDF der Untersuchung - Solarenergieförderverein Bayern e.V.

PDF der Untersuchung - Solarenergieförderverein Bayern e.V.

PDF der Untersuchung - Solarenergieförderverein Bayern e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anlagenbeispiele 27<br />

erneuerbare Bedarfsdeckung<br />

35%<br />

30%<br />

25%<br />

20%<br />

15%<br />

10%<br />

5%<br />

0%<br />

WW HZU GHZU Vorgabe IEKP<br />

©FfE SeV-0001 Beurteilung des EEW_00054<br />

2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020<br />

Jahr<br />

Abbildung 6-2: Solare Erträge im Einfamilienhaus-Bereich<br />

Für den Fall <strong>der</strong> Wärmepumpe wird eine analoge Methodik zur Ermittlung <strong>der</strong><br />

Substitution fossiler Energieträger in <strong>der</strong> Wärmebereitstellung angewandt. Dies führt<br />

zu dem, in Abbildung 6-3 dargestelltem Ergebnis bei <strong>der</strong> Bewertung <strong>der</strong> CO2-<br />

Emissionen.<br />

Emissionen in kgCO 2<br />

800<br />

700<br />

600<br />

500<br />

400<br />

300<br />

200<br />

100<br />

0<br />

Referenz<br />

Emissionen WP<br />

Emissionen WP+WW<br />

Emissionen WP+HZU<br />

Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez<br />

Monate<br />

©FfE SeV-0001 Beurteilung des EEW_00051<br />

Abbildung 6-3: Vergleich <strong>der</strong> drei Wärmepumpen-Systeme

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!