29.05.2013 Aufrufe

SE DD 2092 Anlage 04 _4 - Stadtentwässerung Dresden

SE DD 2092 Anlage 04 _4 - Stadtentwässerung Dresden

SE DD 2092 Anlage 04 _4 - Stadtentwässerung Dresden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

B 2 C ( 6 6<br />

" 2 6<br />

Die <strong>Stadtentwässerung</strong> <strong>Dresden</strong> GmbH bietet als Kooperationspartner eine umfangreiche Palette<br />

an Dienstleistungen von Betriebsführung bis hin zu Einzeldienstleistungen, technisches und<br />

kaufmännisches Know-how, jahrelange Erfahrung im Betreiben von Netzen und <strong>Anlage</strong>n, effiziente<br />

Investitions- und Sanierungstätigkeit sowie intelligentes Finanzmanagement für Partnerunternehmen<br />

und Kommunen an. Diese Kompetenz gründet sich auf das Engagement und die<br />

sehr gute Qualifikation der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Unternehmens und die enge<br />

Zusammenarbeit mit dem Gesellschafter Gelsenwasser AG.<br />

Erklärtes strategisches Ziel ist die aktive Teilnahme am nationalen und internationalen Wettbewerb<br />

und die erfolgreiche Generierung mittelfristig wirksamer Zusatzerträge. Erste Erfolge sind<br />

bereits in vergleichsweise kurzer Zeit gelungen.<br />

Seit Februar 2006 ist die <strong>Stadtentwässerung</strong> <strong>Dresden</strong> GmbH in der Gemeinde Steinigtwolmsdorf<br />

in der Oberlausitz als Betriebsführer tätig. Sie setzte sich damit erfolgreich gegen ausgewiesene<br />

Fachunternehmen im Wettbewerbsverfahren durch.<br />

Darüber hinaus werden sämtliche Labordienstleistungen für die Wasserversorgung Riesa/Großenhain<br />

GmbH (Region Riesa, Großenhain und Meißen) durch die <strong>Stadtentwässerung</strong><br />

<strong>Dresden</strong> GmbH in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Immobilienwirtschaft mbH <strong>Dresden</strong><br />

geleistet. Auch dies ist ein deutliches Signal für Akzeptanz, anerkannte Kompetenz und<br />

beginnende Wettbewerbsfähigkeit durch den Markt. Darüber hinaus sorgt der gewonnene Laborauftrag<br />

auch für die vertragskonforme Vertiefung der Zusammenarbeit mit der Gesellschaft<br />

für Immobilienwirtschaft mbH <strong>Dresden</strong> (Laborbetrieb Ebersbach).<br />

Im März 2006 wurde der Antrag zur Teilnahme an der Ausschreibung des Abwasserzweckverbandes<br />

Rothenburg gestellt. Die <strong>Stadtentwässerung</strong> <strong>Dresden</strong> GmbH gehört zu den ausgewählten<br />

Unternehmen, die zur Abgabe eines verbindlichen Angebotes aufgefordert wurden.<br />

Nicht nur als positives Image im Wettbewerbsgeschehen, sondern auch als interne Bestätigung<br />

für eine sehr gute fachliche Arbeit, ist die Anfang 2006 erfolgte Rezertifizierung zu werten. Im<br />

Ergebnis bescheinigte der TÜV Süd mit einer Gültigkeit bis 12.02.2009, dass die <strong>Stadtentwässerung</strong><br />

<strong>Dresden</strong> GmbH den Forderungen der ISO 9001:2000 und DIN EN ISO 14001:2005 für<br />

die Abwicklung und Durchführung der Abwasserableitung und Abwasserbehandlung einschließlich<br />

damit zusammenhängender Hilfs- und Nebengeschäfte nachkommt.<br />

<strong>2092</strong> <strong>Anlage</strong> 4/15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!