29.05.2013 Aufrufe

Strukturierter Qualitätsbericht für das GPR Klinkum Rüsselsheim ...

Strukturierter Qualitätsbericht für das GPR Klinkum Rüsselsheim ...

Strukturierter Qualitätsbericht für das GPR Klinkum Rüsselsheim ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Teil D – Qualitätsmanagement<br />

D-1 Qualitätspolitik<br />

Das <strong>GPR</strong> Gesundheits- und Pflegezentrum <strong>Rüsselsheim</strong> gemeinnützige GmbH besteht aus<br />

• dem <strong>GPR</strong> Klinikum<br />

• der <strong>GPR</strong> Seniorenresidenz „Haus am Ostpark” sowie<br />

• dem <strong>GPR</strong> Ambulanten Pflegeteam<br />

Ein besonderer Leitgedanke unserer Arbeit ist der kontinuierlicher Verbesserungsprozess, der sich<br />

am Leitbild orientiert:<br />

Der Mensch steht im Mittelpunkt<br />

Wir begegnen unseren Patienten egal welcher Herkunft und Religion mit Respekt und Würde. Wir<br />

möchten, <strong>das</strong>s sich der Patient mit seinen individuellen Bedürfnissen bei uns verstanden fühlt.<br />

Wichtige Informationen stehen in mehreren Sprachen zur Verfügung. Für Arzt-Patienten-Gespräche<br />

stehen muttersprachliche Mitarbeiter und ggf. Dolmetscher zur Verfügung<br />

Patientenzufriedenheit ist unser erklärtes Ziel<br />

Mit Hilfe einer kontinuierlichen Patientenbefragung anhand eines schriftlichen Fragebogens und<br />

einer persönlichen Patientenbefragung direkt vor Ort erfassen wir zeitnah die Bedürfnisse unserer<br />

Patienten und können im Bedarfsfall schnell reagieren. Das Beschwerdewesen sehen wir als wichtigen<br />

Bestandteil der Unternehmensführung.<br />

Wir tragen <strong>für</strong> eine bestmögliche Behandlung Sorge<br />

Mit modernster Technik sichern wir eine medizinische Versorgung auf höchstem Niveau. Rundum<br />

die Uhr stehen beispielsweise Computertomographie und Magnetresonanztomographie zur Verfügung.<br />

Qualitätssichernde Maßnahmen tragen mit zum Behandlungserfolg bei.<br />

Wir leben interdisziplinäre und externe Zusammenarbeit<br />

Eine enge und reibungslose Zusammenarbeit zum Wohl der Patienten ist uns sowohl innerhalb des<br />

Hauses als auch mit allen vor- und nachsorgenden Einrichtungen und Personen ein wichtiges Anliegen.<br />

Durch unser Ambulantes Pflegeteam, unser Therapiezentrum PhysioFit und der Seniorenresidenz<br />

„Haus am Ostpark” sichern wir auch nach einem stationären Aufenthalt eine weitergehende<br />

häusliche oder stationäre Pflege sowie ambulante Behandlung.<br />

Wir sorgen <strong>für</strong> Wissenstransfer<br />

Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Johannes Gutenberg-Universität Mainz sehen wir uns einem<br />

hohen fachlichen, wissenschaftlichen und technischen Standard verpflichtet. Gemäß dem Motto<br />

„Wettbewerbsvorsprung durch Wissen” haben wir eine neue Bildungseinrichtung am <strong>GPR</strong> Klinikum<br />

gegründet. Die <strong>GPR</strong> Akademie unterstützt mit ihrem Angebot auch niedergelassene Praxen.<br />

Ein gutes Betriebsklima ist uns wichtig<br />

Neben einer umfassenden Einarbeitung neuer Mitarbeiter bieten wir ein vielfältiges Fortbildungsangebot<br />

über unsere Akademie an. Wir fördern eine Vereinbarkeit von Familie und Beruf indem wir<br />

versuchen, die Interessen des <strong>GPR</strong> Klinikums mit den privaten und familiären Bedürfnissen unserer<br />

Mitarbeiter zum beiderseitigen Nutzen und Wohlergehen in Einklang zu bringen. Im Rahmen des<br />

innerbetrieblichen Vorschlagswesens haben die Mitarbeiter die Möglichkeit Ihre Ideen und Anregungen<br />

einzubringen.<br />

102

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!