30.05.2013 Aufrufe

und Verkehrsverein eV im SUFW - Sächsisches Umschulungs

und Verkehrsverein eV im SUFW - Sächsisches Umschulungs

und Verkehrsverein eV im SUFW - Sächsisches Umschulungs

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zum 15-jährigen<br />

Firmenjubiläum<br />

gratulieren wir<br />

26.10. Michael Lotzmann<br />

zum 10-jährigen<br />

Firmenjubiläum<br />

gratulieren wir<br />

15.10. Rita Oefler<br />

01.11. Wolfgang Escher<br />

Impressum<br />

Herausgeber:<br />

<strong>SUFW</strong> Dresden e.V.<br />

Am Lehmberg 52<br />

01157 Dresden<br />

Internet: http://www.sufw.de<br />

Redaktion/Layout:<br />

Frau Gnauck<br />

0351 42272-209<br />

eMail: kurier@sufw.de<br />

Zuarbeiten für die nächste<br />

Ausgabe sind einzureichen<br />

bis zum<br />

15.11.2007<br />

Pressespiegel<br />

Im Einsatz für saubere Baumscheiben<br />

Im Dresdner Norden sind derzeit täglich<br />

20 Arbeitskräfte mit Hacke <strong>und</strong> Schaufel<br />

unterwegs.<br />

Wer mit offenen Augen durch die Stadt<br />

geht, sieht sie - die Unkraut umrankenden<br />

Bäume an Straßen <strong>und</strong> auf Plätzen. Mich<br />

stören sie auch <strong>und</strong> schon mehrfach habe<br />

ich dazu Leserhinweise an die Stadt weitergegeben.<br />

Die hebt meist die Hände. Arbeitskräfte<br />

sind rar. Also gehen wir zur Tagesordnung<br />

über?<br />

Mir fielen dieser Tage Menschen auf, die<br />

<strong>im</strong> Schweiße ihres Angesichts an der<br />

Bautzner Straße unwillkommenes Grün von<br />

den Baumscheiben beseitigten. Das wollte<br />

ich genauer wissen...<br />

Doch zurück zu den Saubermännern<br />

<strong>und</strong> Sauberfrauen. 20 Menschen über 50<br />

Jahre sind bis auf eine Winterpause<br />

seit dem 1. August letzten Jahres bis<br />

zum 31. Oktober 2007 <strong>im</strong> Einsatz. „Unter<br />

der Regie von Beatrice Kranzusch vom Amt<br />

für Stadtgrün <strong>und</strong> Abfallwirtschaft füllen sie<br />

täglich 25 bis 30 120-Liter-Müllsäcke“, sagt<br />

Peter Berlin, Fachbereichsleiter des Sächsischen<br />

<strong>Umschulungs</strong>- <strong>und</strong> Fortbildungwerkes<br />

Dresden e.V., dem diese Maßnahme zugeordnet<br />

ist. Keine leichte Arbeit, die die vorher<br />

Arbeitslosen da zwischen Leipziger <strong>und</strong><br />

Bautzner Straße vollbringen. Unter dem Grün<br />

verbergen sich oft Unrat oder Glasscherben,<br />

<strong>und</strong> man muss ganz schön buckeln. ...<br />

Ich finde, die Männer <strong>und</strong> Frauen, die<br />

in solchen Maßnahmen tätig sind, haben<br />

unsere Achtung verdient. Vielleicht erinnern<br />

Sie sich an diesen Beitrag wenn vor Ihrer<br />

Tür die Baumscheiben wieder mal an der<br />

Reihe sind.<br />

Auszüge aus einem Artikel aus der<br />

Sächsischen Zeitung vom 26./27. Mai 2007<br />

Wie hier an der Carolinenstraße, sorgen insgesamt 20 Ein-Euro-Jobber für saubere Baumscheiben <strong>und</strong> damit für ein schönes<br />

Stadtbild.<br />

Im Oktober <strong>und</strong> November<br />

gratulieren wir<br />

01.10. Irina Leonhardt<br />

02.10. Karin Löscher<br />

05.10. Sven Korfmacher<br />

06.10. Hans-Dieter Uhr<br />

07.10. Annelies Schaarschmidt<br />

10.10 Sandra Schröter<br />

28.10. Sylvia Fritzsche<br />

Thomas Weihrauch<br />

01.11. Stefan Hermann<br />

06.11. Ruth Zschaubitz<br />

15.11. Dietmar Conrad<br />

16.11. Wolfgang Escher<br />

18.11. Miriam Renger<br />

19.11. Rüdiger Richter<br />

23.11. Michael Wolf<br />

26.11. Anke Kaschner<br />

30.11. Carola Flehmer<br />

Klaus Töppel

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!