04.10.2012 Aufrufe

E Leitfaade fir Schnitzelbänggler - Basler Zeitung

E Leitfaade fir Schnitzelbänggler - Basler Zeitung

E Leitfaade fir Schnitzelbänggler - Basler Zeitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

© BSG Basel (Bernhard Herrlich)<br />

BSG Bänggler-Laitfaade<br />

sinnstiftenden Zusammenhängen zwischen scheinbar inkongruenten, d.h.<br />

nicht zusammenpassenden Konzepten. 13<br />

Zu manchen Zeiten kann man sich fragen, ob es sich schon<br />

herumgesprochen hat, dass ein Vers im Idealfall eine Pointe besitzt. Dies ist<br />

der Grund weshalb wir es an dieser Stelle nochmals ausdrücklich<br />

wiederholen: Die Pointe ist bei einem Schnitzelbangg überhaupt ganz<br />

wichtig! Die Pointe kann in ihrer Wirkung fast nicht überschätzt werden.<br />

Entsprechend erwarten wir in der BSG, dass jeder Vers am Schluss eine<br />

überraschende, unerwartete und lustige Wendung nimmt, m.a.W.: eine<br />

Pointe besitzt.<br />

[…]<br />

2.5.4 Sujets<br />

Als Sujets kann eigentlich alles in Frage kommen.<br />

Aus Erfahrung bewährt sich eine Mischung aus baslerischen, regionalen,<br />

nationalen und internationalen Sujets. Damit ist bereits eine Möglichkeit der<br />

Unterscheidung von Sujets gegeben. Man kann Sujets nach geographischen<br />

Kriterien unterteilen. Aber auch andere Unterscheidungen sind denkbar.<br />

[…]<br />

2.5.5 Versknigge<br />

Bei den Versen gibt es auch so etwas wie ein Knigge. Auch wenn das<br />

Folgende sich aus Sicht von Anstand und Bängglerehre von alleine versteht,<br />

möchten wir ausdrücklich darauf hinweisen. Folgendes ist bei der BSG nicht<br />

erlaubt:<br />

• Keine alten Verse kopieren! Im Publikum finden sich Spezialisten,<br />

welche alle guten Verse der letzten 20 Jahre und mehr kennen!<br />

Ebenso wird es euch vom betreffenden Bangg übel genommen.<br />

Ausserdem habt ihr ja eure Bängglerehre und den Stolz, dass das<br />

Publikum ab euren Pointen lacht.<br />

• Keine alten, existierenden Witze singen. Wenn ihr neue Witze<br />

entwickelt: Dann, nur zu!<br />

• Keine Sprüche über Tote!<br />

• Keine Verse unter der Gürtellinie! Hiezu gehört auch: keine Verse<br />

mit sexistischem oder rassistischem Inhalt. Diese mögen zwar<br />

ankommen, sind aber von der BSG verpönt.<br />

Hingegen gilt: Die Grenze darf/soll ausgelotet werden. Die Grenze<br />

auszuloten setzt aber ein feines Gespür voraus. Deshalb zeigt sich auch,<br />

dass Verse, die die Grenze ausloten, bei genauerer Betrachtung meist sehr<br />

komplex sind und deswegen auch nichts mit Versen gemeinsam haben, die<br />

13 Vgl. z.B. dazu http://de.wikipedia.org/wiki/Pointe.<br />

Seite 8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!