04.10.2012 Aufrufe

E Leitfaade fir Schnitzelbänggler - Basler Zeitung

E Leitfaade fir Schnitzelbänggler - Basler Zeitung

E Leitfaade fir Schnitzelbänggler - Basler Zeitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

© BSG Basel (Bernhard Herrlich)<br />

BSG Bänggler-Laitfaade<br />

3.2.2 Regieproobe<br />

Die Regieproben haben sich in den letzten Jahren als Renner herausgestellt.<br />

Sie avancierten nach Meinung des Vorstands zu einem der wichtigsten<br />

Elemente in der Ausbildung.<br />

[…]<br />

Die Regieproben finden während des Workshops 17 aber auch während den<br />

Zischtigshoggs 18 statt. Profitieren dürfen alle BSG-Formationen, ausdrücklich<br />

aufgeboten sind Banggformationen:<br />

• die noch keine zwei Jahre aktiv bei der BSG singen,<br />

• oder anderweitig vom Vorstand dazu aufgefordert werden.<br />

3.2.3 Freiwilligs Voorsinge<br />

Das freiwillige Vorsingen ist, wie der Name sagt, grundsätzlich freiwillig,<br />

ausser für jene Banggformationen die:<br />

• entweder eine personelle oder musikalische (z.B. Instrument, Melodie<br />

Mehrstimmigkeit) Änderung vorgenommen haben, oder die<br />

• noch keine zwei Jahre aktiv bei der BSG singen, oder die<br />

• anderweitig vom Vorstand dazu aufgefordert worden sind.<br />

Für die neuen Formationen geht es darum, zwei bis drei neue Verse zum<br />

Besten zu geben. Das gibt uns die Möglichkeit abzuschätzen, ob noch<br />

Unterstützungsarbeit zu leisten ist. Wir können so Schwerpunkte setzen, z.B.<br />

die Verse oder die musikalische Umsetzung fördern.<br />

Für euch ist es womöglich ein erster Testlauf um zu sehen, wie es ist, vor<br />

nicht heimischem Publikum aufzutreten und deswegen eine gute Übung.<br />

3.2.4 Gotte/Götti<br />

Nicht wirklich unter die Rubrik Veranstaltungen aber dafür umso mehr unter<br />

die Rubrik Ausbildung gehört das seit Jahrzehnten bewährte Gotte und<br />

Göttisystem der BSG.<br />

Jeder neuer Formation teilen wir eine Gotte oder einen Götti zu. Dies ist<br />

meist eine erfahrene Bängglerin oder ein erfahrener Bänggler aus einem<br />

gestandenen Bangg oder jemand, der sich sonst wie um das<br />

Schnitzelbanggwesen verdient gemacht hat.<br />

Eure Gotte oder euer Götti ist für Euch neben dem Vorstand und auch den<br />

anderen Bängglern der BSG eure Anlaufstelle. Er/Sie hat den Auftrag euch<br />

bei allen Fragen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Ob dies nun die<br />

Dimensionen des Helgenständers oder die Qualität eurer Verse betrifft.<br />

17 Siehe dazu 3.2.1 Workshop.<br />

18 Siehe dazu 3.3.4 Hogg vor dr Fasnacht.<br />

Seite 18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!