31.05.2013 Aufrufe

Frankiermaschine optimail 30 - Okapost GmbH

Frankiermaschine optimail 30 - Okapost GmbH

Frankiermaschine optimail 30 - Okapost GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Saugfilz<br />

Bolzen<br />

Schwinge<br />

Drahtfeder<br />

Clip<br />

gleichmäßiger<br />

Spalt<br />

Wartung und Pflege 115<br />

Schwinge mit Anfeuchtfilz anbringen<br />

Die Schwinge hat zwei Clips, mit denen sie<br />

auf den beiden Bolzen am Briefschließer einrastet.<br />

Die neue Schwinge so anlegen, dass das<br />

eine Ende der Drahtfeder in dem Schlitz<br />

der Schwinge und das andere Ende in dem<br />

Schlitz am Briefschließer sitzt.<br />

Briefschließer festhalten und mit leichtem<br />

Druck die Schwinge auf den Briefschließer<br />

stecken, so dass die beiden Clips auf den<br />

Bolzen einrasten.<br />

Kontrolle<br />

Korrekten Sitz kontrollieren:<br />

– Der Saugfilz muss senkrecht nach unten<br />

hängen. Die Unterkante sollte etwa den<br />

Boden des Behälters berühren.<br />

– Der Spalt zwischen Schwinge und Briefschließergehäuse<br />

muss gleichmäßig<br />

groß sein. (Die Schwinge darf weder<br />

„aufsperren“ noch auf das Gehäuse<br />

klappen.)<br />

Briefschließer füllen (siehe Seite 112).<br />

Briefschließer an der <strong>Frankiermaschine</strong><br />

anbringen.<br />

Für weitere Informationen zum Aufstellen<br />

des Briefschließers an der <strong>Frankiermaschine</strong><br />

lesen Sie bitte die Installationsanleitung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!