31.05.2013 Aufrufe

Frankiermaschine optimail 30 - Okapost GmbH

Frankiermaschine optimail 30 - Okapost GmbH

Frankiermaschine optimail 30 - Okapost GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3.2 Stand-by (Ruhezustand)<br />

3.3 Zugangskontrolle – MASTER / USER<br />

Das 1x1 der Bedienung 15<br />

Die <strong>optimail</strong> <strong>30</strong> zeigt im Ruhezustand eine<br />

Uhr. Das Display ist dann nicht beleuchtet.<br />

Wenn Sie längere Zeit keine Briefe anlegen<br />

oder keine Tasten drücken, schaltet die<br />

<strong>optimail</strong> <strong>30</strong> in den Ruhezustand.<br />

Mit einer beliebigen Taste aktivieren Sie die<br />

<strong>optimail</strong> <strong>30</strong> wieder.<br />

Zum Einstellen der Stand-by-Zeit lesen Sie<br />

Kapitel 13.8.1 auf Seite 88.<br />

Mit den Karten MASTER und USER, gemeinsam als Zugangskarten bezeichnet,<br />

werden die Zugriffsrechte für die Nutzung der <strong>Frankiermaschine</strong> geregelt.<br />

Die Karte mit dem Aufdruck MASTER erlaubt den Zugriff auf alle Funktionen.<br />

Karten mit dem Aufdruck USER erlauben nur den Zugriff auf bestimmte Funktionen:<br />

– Frankieren auf der zugeordneten Kostenstelle<br />

– Kurzwahlen speichern und ändern<br />

– der eigenen Kostenstelle Werbemotiv und Zusatztext zuordnen.<br />

Die Zugangskontrolle per Karte kann auch ausgeschaltet werden. Das Frankieren ist<br />

dann ohne Zugangskarte auf allen Kostenstellen möglich.<br />

Eine Übersicht der Zugriffsrechte finden Sie auf Seite 127.<br />

Zugangskarte stecken<br />

Zugangskarte in Pfeilrichtung in den Kartenleser<br />

stecken. Der Chip auf der Karte<br />

muss dabei nach hinten zeigen.<br />

Zugangskarte gegen einen leichten Widerstand<br />

bis zum Anschlag einschieben. Die<br />

Karte rastet spürbar ein.<br />

Zugangskarte entnehmen<br />

Zugangskarte einfach aus dem Kartenleser<br />

herausziehen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!