31.05.2013 Aufrufe

Frankiermaschine optimail 30 - Okapost GmbH

Frankiermaschine optimail 30 - Okapost GmbH

Frankiermaschine optimail 30 - Okapost GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Frankierdruck einstellen 33<br />

Hinweise zu Besonderheiten bei der<br />

Produkteinstellung<br />

Es gibt Zusatzleistungen, die die Deutsche<br />

Post AG nur in Verbindung mit einer weiteren<br />

Zusatzleistung anbietet. Zum Beispiel ist<br />

„Rückschein“ nur in Kombination mit „Einschreiben“<br />

möglich.<br />

Für einige Produkte fordert die <strong>optimail</strong> <strong>30</strong> in<br />

einem Pop-up-Fenster zusätzliche Eingaben<br />

an. Zum Beispiel müssen Sie<br />

–für Rückantworten die Postleitzahl des<br />

Empfängers der Rückantwort eingeben,<br />

–für Wertbriefe den Wert der Sendung eingeben,<br />

– für Infobrief- / Infopostsendungen zur<br />

Ermittlung der Aufzahlung die Stückzahl<br />

(= Anzahl, die an der erforderlichen Mindestmenge<br />

fehlt) eingeben,<br />

– für eine Nachbelastung („Aufzahlung<br />

Liste“ z. B. für Infopostsendungen) den<br />

Portowert direkt eingeben und<br />

– für Briefsendungen zum Kilotarif zur<br />

Ermittlung des Kiloentgeltes das<br />

Gesamtgewicht aller einzuliefernden Sendungen<br />

eingeben.<br />

Werte über 99,99 Euro kann die <strong>optimail</strong> <strong>30</strong><br />

nicht frankieren. In solchen Fällen müssen<br />

Sie den Wert auf mehrere Frankierungen<br />

aufteilen.<br />

Beispiel: Für das Frankieren des Kiloentgeltes<br />

in mehreren Teilbeträgen teilen Sie<br />

das Gesamtgewicht so, dass die Teilbeträge<br />

für das Kiloentgelt kleiner 100,00 Euro sind.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!