31.05.2013 Aufrufe

Frankiermaschine optimail 30 - Okapost GmbH

Frankiermaschine optimail 30 - Okapost GmbH

Frankiermaschine optimail 30 - Okapost GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3.6 Testfrankierung<br />

Das 1x1 der Bedienung 27<br />

Anhand einer Testfrankierung können Sie den Werbeaufdruck und den Zusatztext für<br />

die Frankierung sowie die Druckqualität prüfen. Anstelle des tatsächlich eingestellten<br />

Produktes druckt die <strong>optimail</strong> <strong>30</strong> ein „Musterprodukt“.<br />

Falzkante<br />

Der Aufdruck MUSTER über dem Matrixcode<br />

und der durchkreuzte Portowert kennzeichnen<br />

die Testfrankierung als ungültigen<br />

Frankierdruck. Testfrankierungen dürfen Sie<br />

keinesfalls bei der Deutschen Post AG einliefern.<br />

Testfrankierungen werden in den Postregistern<br />

der <strong>optimail</strong> <strong>30</strong> nicht erfasst.<br />

Taste drücken.<br />

Im Menü auswählen:<br />

DRUCKBILD VERWALTEN<br />

TESTFRANKIERUNG.<br />

Ein DIN A4-Blatt in der Mitte falzen.<br />

Das gefalzte Blatt auf die Brieflauffläche<br />

legen:<br />

– zu bedruckende Seite zeigt nach oben<br />

– die Falzkante muss an der Briefanlagekante<br />

anliegen.<br />

Das Blatt in Pfeilrichtung soweit einschieben,<br />

bis die <strong>optimail</strong> <strong>30</strong> das Blatt greift.<br />

Sobald der Briefsensor das Blatt erkannt hat,<br />

drückt eine Walze das Blatt gegen Farbband<br />

und Druckkopf – der Druck startet.<br />

Die <strong>optimail</strong> <strong>30</strong> druckt die Testfrankierung<br />

und wirft das Blatt nach rechts aus.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!