31.05.2013 Aufrufe

Frankiermaschine optimail 30 - Okapost GmbH

Frankiermaschine optimail 30 - Okapost GmbH

Frankiermaschine optimail 30 - Okapost GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

124<br />

Betriebsanleitung <strong>optimail</strong> <strong>30</strong><br />

Drahtfeder<br />

festhalten!<br />

Anfeuchtfilz<br />

Anfeuchtfilz korrekt positioniert:<br />

Überstand<br />

1-2 mm<br />

an Anschlagkante<br />

ausgerichtet<br />

So korrigieren Sie die Lage des<br />

Anfeuchtfilzes an der Schwinge<br />

Die Schwinge etwas anklappen und<br />

schräg nach oben abziehen.<br />

Achtung! Fixieren Sie stets mit einer Hand<br />

die Drahtfeder auf dem Zapfen, während Sie<br />

den Anfeuchtfilz positionieren. Sie vermeiden<br />

so das Verklemmen oder Herausspringen<br />

der Drahtfeder.<br />

Den Anfeuchtfilz auf der gesamtem Länge<br />

so unter die Klemmleiste schieben, dass<br />

– die ausgeschnittene Kontur des Filzes<br />

genau an der Anschlagkante der<br />

Schwinge anliegt und<br />

– die beiden Außenkanten des Anfeuchtfilzes<br />

gleichmäßig etwa 1 - 2 mm über<br />

die Kante der Schwinge hinausragen<br />

(siehe Bild).<br />

Falls erforderlich, den Anfeuchtfilz in der<br />

Klemmleiste vorsichtig verschieben.<br />

Die Schwinge wieder am Briefschließer<br />

anbringen (siehe Seite 115).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!