01.06.2013 Aufrufe

MEW-Band-29 - Marx wirklich studieren!

MEW-Band-29 - Marx wirklich studieren!

MEW-Band-29 - Marx wirklich studieren!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

von Charles Dana, einem der Redakteure der Enzyklopädie und der<br />

„New-York Daily Tribüne" (siehe <strong>Marx</strong>' Brief an Engels vom 21. April<br />

1857 und Engels' Antwortbrief vom 22. April 1857). In dieser für die<br />

Familie <strong>Marx</strong> sehr schweren Zeit hatte die Redaktion der „New-York<br />

Daily Tribüne", die sich auch sonst rücksichtslos zu ihren Korrespondenten<br />

verhielt, <strong>Marx</strong> praktisch auf halbes Honorar gesetzt, wobei sie sich auf<br />

ihre durch die Krise hervorgerufenen finanziellen Schwierigkeiten berief<br />

(siehe <strong>Marx</strong>' Briefe an Engels vom 24. März 1857 und um den 16. Januar<br />

1858). <strong>Marx</strong> und Engels erklärten sich bereit, an der Enzyklopädie mitzuarbeiten.<br />

Sie sahen in ihrer Mitarbeit vor allem eine zusätzliche Existenzquelle<br />

für die Familie <strong>Marx</strong> (siehe z.B. Engels' Brief an <strong>Marx</strong> vom 22. April<br />

1857). Gleichzeitig benutzten sie jedoch die Enzyklopädie, soweit das<br />

die Bedingungen eines bürgerlichen Werks und der begrenzte Rahmen<br />

eines enzyklopädischen Wörterbuchs zuließen, um ihre revolutionärmaterialistischen<br />

Ideen zu propagieren.<br />

Der Meinungsaustausch, den <strong>Marx</strong> und Engels über den Inhalt der<br />

Artikel für „The New American Cyclopaedia" und über die zahlreichen<br />

dafür benutzten Quellen führten, sowie die umfangreichen Auszüge, die<br />

sie sich gegenseitig in den Briefen übersandten, zeugen von ihrer wissenschaftlichen<br />

Gründlichkeit, mit der sie diese Artikel ausarbeiteten. Da die<br />

Artikel in der Enzyklopädie ohne Unterschrift erschienen, ist der Briefwechsel<br />

eine außerordentlich wichtige und in einigen Fällen sogar die einzige<br />

Quelle, um den Autor der Artikel festzustellen. <strong>Marx</strong> verfaßte hauptsächlich<br />

die Biographien von Militärs und Politikern. Die meisten Artikel<br />

jedoch, vor allen Dingen die zu militärgeschichtlichen und militärtechnischen<br />

Themen, wurden von Engels geschrieben.<br />

[...] Von den in diesem <strong>Band</strong> neu aufgenommenen Briefen ist <strong>Marx</strong>'<br />

Brief an seine Frau Jenny vom 2I.Juni 1856 besonders interessant. Der<br />

Brief vermittelt uns die ganze Lauterkeit und Größe des Charakters von<br />

<strong>Marx</strong> und offenbart sein großes und tiefes Gefühl für seine Frau. Die in<br />

diesem Brief niedergeschriebenen Gedanken über die harmonische Vereinigung<br />

des Persönlichen und Gesellschaftlichen, des Geistigen und Alltäglich-Materiellen,<br />

über Liebe, Freundschaft und Treue haben einen<br />

tiefen philosophisch-ethischen Sinn und stehen in einer Reihe mit den<br />

Äußerungen großer Denker und hervorragender Vertreter der Weltliteratur.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!