01.06.2013 Aufrufe

PDF Datei, hohe Auflösung, 27 MB - Ratzer

PDF Datei, hohe Auflösung, 27 MB - Ratzer

PDF Datei, hohe Auflösung, 27 MB - Ratzer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

NE U-KALEDON I EN. R. Noumea wurde in Japan gegen 070O<br />

auf 9.525 kHz gehört. (SCDX)<br />

Um 0700 wurde auf 11.710 ein Englischkursus gehört. Auf<br />

dieser Frequenz wird mit 4 kW gesendet. (SADXN)<br />

NEUSEELAND. Sendeplan des A uslandsd ien stes in E:<br />

Bichtung Pacif ic I slands:<br />

1700-1945 auf I L780, 9.755, 6.080 kHz;<br />

2000-0545 auf '15.380,<br />

15.110, 11.780 kHz;<br />

0600-0845 auf 11.780, 9.540, 6- 105, 6.080 kHz.<br />

Richtung Australien:<br />

2000-0545 auf 15.280, 1 1.900 kHz;<br />

0900-1145 auf 11.780, 11.705, 9.520, 6.105, 6.080 kHz.<br />

R ichtung Antarctica:<br />

0015-0045 auf 15-280, 11.705 kHz (nur So). (WRTH/SWN)<br />

PAPUA-NEW GUINEA. R. Manus, Lorengau (Admiralty ls<br />

lands) wurde in den USA mit Testsendungen auf 3.904,3 kHz<br />

gehört. (SCDX)<br />

w ]D<br />

lA<br />

NAIIONAL<br />

SROADCASTING<br />

col l lSSlON oF PAPUa NEw GUINEA<br />

Thalk Jou velJ rüb fo! Jour letter and leceptlo! repoft<br />

itctalli.tg p!oE!a@e€ tou lecelved aB tlalalltted bt ou!<br />

st8tlor. ladlo üabu8, t)o' kc oü Novelbe! 2r 1r75.<br />

*e heEbJ rlsh to colfim tlat rou! descriptlolB of the<br />

rr.AldDe€ c.llesbonilE *ltb our !eco!il6 of prcgE@ea o!<br />

the el,r to! that ibr.<br />

NlUGUlNl. NEU ist 3,904,5 kHz, als NBC-Lorengau angekündigt.<br />

Die id lautet: 'This is a test programme on a frequency of<br />

3.905 kHz from Radio Manus, The National Broadcasting<br />

Commission of Papua & Newguinea, P.O.B.359, Boroko, New<br />

Guinea'. Es ist nicht sicher, ob die Station wirklich nur 2 kW<br />

hat, da alle Stationen über 3.300 kHz 10 kW haben. Aufgrund<br />

des guten Empfanges nimmt man in Kalifornien an, der Sender<br />

hätte 10 kw. (DSWcl)<br />

läffi<br />

SOLOMON ISLANDS. Diese Inselgruppe soll Mitte 1977 unabhängig<br />

werden.<br />

Mitaüeiter in dietem Monat:<br />

llolfgang Bauer, Frank Biermann, Richard Ginbey, Joachim<br />

Mitschelin, N ils Schiffhauer.<br />

Weitere Quellen:<br />

BDXC - Benelux DX Club<br />

Dißtance<br />

DXJB ' DX Juke Box. R. Nederland<br />

EA - Eter Aktuelt, D X-Alli.ansen<br />

EBU - European Brcadcasting Union<br />

Kurier - ADDX e.V., Düsseldorf<br />

K\IRZW-NX - Kurzwellening Z entral-W e stfalen<br />

MSIS - Medium llave Special Info Sheet, MI{AKI<br />

OPD - Oberpostdiektion Düsselilorf<br />

ORF - östeneichischer Rundfunk<br />

ROC - Rivista Onde Cofte, Italia Radio Club<br />

SADXN - DX-News, South Äfican DX Cluh<br />

SCDX - Sweden Calling DX'ers<br />

SRG - S chweizer Rundfunk-Gesellschaft<br />

Sl/N - Shortwave News, DSWCI<br />

,WRTH - lltorld Radio TV Hand.book Yerlag<br />

Zusammengestellt in diesem Monat durch:<br />

Frunk Helmbold, Schlehensfi. 7, D-4700 Hamm I, BRD.<br />

Mitarbeiter gesucht!<br />

Um zu verhindem, ila$ die Weltschau zu einseitig wird in der<br />

Berichteßtattung, suche ich dringend. einen Mitarbeite\ der<br />

sich auf den internationtlen Rundfunkbändern auskennen<br />

mu$, um über Neuerungen in den Sendepldnen internationaler<br />

Auslandßdienste zu berichten. Meld,ungen bitte an obige Adres-<br />

3e-<br />

wwh 12131

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!