02.06.2013 Aufrufe

Leitfaden für das Schülerinterview (Grundschule) im Rahmen der ...

Leitfaden für das Schülerinterview (Grundschule) im Rahmen der ...

Leitfaden für das Schülerinterview (Grundschule) im Rahmen der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Leitfaden</strong> <strong>für</strong> <strong>das</strong> Schulleitungs - Interview<br />

Anwendung ab Schuljahr 2008/09<br />

4. Erkenntnisse und Beobachtungen über die Qualitäts- bzw. Untersuchungsbereiche<br />

4.1 <strong>Rahmen</strong>bedingungen<br />

Bericht:<br />

Qualitätsaspekte:<br />

- Gebäudeaufteilung<br />

- Standorte<br />

- Zustand Schulgelände<br />

- Nutzung<br />

- Zustand<br />

- Absicherung des Geländes<br />

Klassen- und Fachräume<br />

- Ausstattung<br />

- Ausgestaltung sonstige Räume<br />

- Ausstattung<br />

- Ausgestaltung Sporthalle/Sportanlagen<br />

- Ausstattung Schulgarten (nur GS)<br />

- Lage<br />

- Zustand<br />

4.2 Schülerleistungen<br />

Qualitätsaspekte:<br />

- Schulabschlüsse<br />

- Abgänger ohne Abschluss<br />

- Schulformwechsel<br />

- Versetzung/Überweisung in den höheren<br />

Schuljahrgang<br />

- Schulverweigerung<br />

- zentrale Klassenarbeiten<br />

- Prüfungsergebnisse SK I<br />

- herausragende Schülerleistungen<br />

- Einhaltung von Regeln und Normen<br />

- Teamfähigkeit<br />

- konstruktiver Umgang mit Kritik<br />

- Anwendung von Lernmethoden und –strategien<br />

4.3 Lehr- und Lernbedingungen<br />

Qualitätsaspekte:<br />

- Situation <strong>im</strong> Einzugsbereich <strong>der</strong> Schule<br />

- Anteil <strong>der</strong> Lernenden mit nicht- deutscher<br />

Muttersprache<br />

- Unterrichtsmethoden/Unterrichtsformen<br />

- Einbindung von Lern- und Arbeitstechniken in den<br />

Lernprozess/Angebote zu Lernmethoden<br />

- Hausaufgabenpraxis<br />

- Einbindung von Medien in den Lernprozess<br />

<strong>Leitfaden</strong> <strong>für</strong> <strong>das</strong> Schulleitungs-<br />

Interview<br />

Eröffnung:<br />

Einstieg durch Interviewer<br />

(Sitzordnung,<br />

Begrüßung, Vorstellung, Zeitrahmen,<br />

Handhabung des Interviews)<br />

Fragen:<br />

4.1.1 Wie zufrieden sind Sie mit den<br />

räumlichen und sächlichen<br />

Bedingungen an Ihrer Schule?<br />

(Bezug zum Schulrundgang)<br />

4.1.2 Wo sehen Sie diesbezüglich<br />

Fortschritte <strong>der</strong> letzten Jahre?<br />

4.2.1 Wie schätzen Sie die Lernerfolge<br />

Ihrer Schülerinnen und Schüler<br />

ein?<br />

4.2.2 Wie sind die Kompetenzen in Ihrer<br />

Schülerschaft entwickelt?<br />

4.3.1 Wie sehen Sie die Situation <strong>im</strong><br />

Schulbezirk/Schuleinzugsbereich<br />

Ihrer Schule?<br />

4.3.2 Auf welche gemeinsamen Ziele zur<br />

Sicherung und Verbesserung von<br />

Unterrichtsqualität haben Sie sich<br />

verständigt?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!