02.06.2013 Aufrufe

Sicherheitstechnische Anforderungen an die Errichtung und den ...

Sicherheitstechnische Anforderungen an die Errichtung und den ...

Sicherheitstechnische Anforderungen an die Errichtung und den ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

estehen. Verkleidungen <strong>und</strong> Dämmschichten aus brennbaren Baustoffen dürfen für<br />

Wände, Decken <strong>und</strong> Stützen nicht verwendet wer<strong>den</strong>.<br />

4.2.2.3 Türen in feuerbeständigen Wän<strong>den</strong> müssen mindestens feuerhemmend, T 30 DIN 4102,<br />

<strong>und</strong> selbstschließend sein; <strong>die</strong>s gilt nicht für Türen, <strong>die</strong> ins Freie führen.<br />

4.2.2.4 Lüftungsleitungen <strong>und</strong> <strong>an</strong>dere Leitungen dürfen durch Wände <strong>und</strong> Decken nur geführt<br />

wer<strong>den</strong>, wenn <strong>die</strong> Leitungen selbst keinen Br<strong>an</strong>d übertragen können oder Vorkehrungen<br />

gegen Br<strong>an</strong>dübertragung getroffen sind (z. B. Kabelabschottung mit allgemeiner bauaufsichtlicher<br />

Zulassung, Br<strong>an</strong>dschutzklappen).<br />

Zwischenräume in <strong>den</strong> Durchbrüchen sind mit nichtbrennbaren formbeständigen Baustoffen<br />

auszufüllen.<br />

5 Betrieb<br />

Zur Inbetriebnahme muss eine Betriebs<strong>an</strong>leitung vorh<strong>an</strong><strong>den</strong> sein (siehe Muster Anh<strong>an</strong>g<br />

1). Die Inbetriebnahme der Anlage erfolgt durch <strong>die</strong> jeweiligen Fachh<strong>an</strong>dwerker (siehe<br />

Abnahmeprotokoll Anh<strong>an</strong>g 2).<br />

Der Betrieb <strong>und</strong> <strong>die</strong> Wartung von Biogas<strong>an</strong>lagen dürfen nur zuverlässigen, mit der Arbeit<br />

vertrauten Personen übertragen wer<strong>den</strong>. Die Betriebs<strong>an</strong>leitungen mit Sicherheitshinweisen<br />

sind zu beachten (siehe Anh<strong>an</strong>g 3).<br />

Im Betriebsraum sind Betriebs<strong>an</strong>weisungen dauerhaft <strong>an</strong>zubringen (siehe z. B. Anh<strong>an</strong>g<br />

7).<br />

Es wird empfohlen, ein Betriebsprotokoll (siehe Anh<strong>an</strong>g 4) zu führen, in dem alle tägli-<br />

chen Messungen, Kontroll- <strong>und</strong> Wartungsarbeiten sowie Störungen festgehalten wer<strong>den</strong>.<br />

Bei Störungen <strong>an</strong> <strong>den</strong> Gasverbrauchseinrichtungen ist <strong>die</strong> Gasproduktion der Anlage<br />

durch geeignete Maßnahmen zu verringern, um <strong>die</strong> Abblasemenge möglichst gering<br />

zu halten.<br />

Geeignete Maßnahmen zur Verringerung der Gasproduktion sind z. B.:<br />

− Substratzuführung unterbin<strong>den</strong><br />

− Wärmezuführung zum Fermenter absperren<br />

Zum Verhalten bei Störungen <strong>und</strong> zur Außerbetriebnahme der Biogas<strong>an</strong>lage sind <strong>die</strong><br />

Maßnahmen entsprechend der Anhänge 5 <strong>und</strong> 6 zu treffen.<br />

30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!