02.06.2013 Aufrufe

6u. 7/12 - Tinchen

6u. 7/12 - Tinchen

6u. 7/12 - Tinchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

als Assistance Force of Amberland<br />

(AFAL) stellten die Soldaten dar,<br />

wie eine FOB aufgebaut wird, um<br />

eine Unterbringung der eingesetzten<br />

Kräfte im Operationsgebiet realisieren<br />

zu können.<br />

Dabei wurden alle benötigten<br />

Feldlagermodule wie: Unterkunft,<br />

Verpflegung, Betreuung, Wasseraufbereitung,<br />

Stromversorgung,<br />

Sanitäreinrichtungen und Führungsbereich<br />

aufgebaut und vorgestellt.<br />

Außerdem wurde gezeigt wie<br />

die Nutzbarmachung von Flächen<br />

zur Bauvorbereitung durchgeführt<br />

wird.<br />

Den zukünftigen Generalstabsoffizieren<br />

konnte während der ILÜ SKB 20<strong>12</strong><br />

auch das luftverladbare, modulare Feldlager<br />

präsentiert werden. Dieses neue Feldlager<br />

wurde konzipiert, um schnell eine<br />

Unterbringung von150 Soldaten im Einsatz<br />

realisieren zu können. Dieses noch<br />

in der Erprobung befindliche System beinhaltet<br />

alle benötigten Feldlagerkomponenten,<br />

wie: Unterkunftszelte, Sanitärmodule,<br />

Verpflegungssystem, Wasseraufbereitung<br />

und Wäscherei. 30 Feldlagerbetriebssoldaten<br />

können dieses Feldlager innerhalb<br />

einer Woche aufbauen.<br />

Auf ihrer Station „Aufbau einer FOB“ wur-<br />

TINCHEN 6/<strong>12</strong> und 7/<strong>12</strong><br />

Spezialpionierbataillon 164<br />

den die Spezialpioniere von Soldaten aus<br />

anderen Bereichen der SKB unterstützt.<br />

Bei der Darstellung der Kommunikationsanbindung<br />

unterstützten Teile des Führungsunterstützungsbataillons<br />

381 aus<br />

Storkow. Außerdem wurden die Fähigkeit<br />

der mobilen Wasseraufbereitung von der<br />

leichten ABC-Abwehrkompanie 110 und<br />

die derzeit einzigartige Fähigkeit der mobilen<br />

Analyse und Durchführung der bestätigten<br />

Identifikation von Proben durch das<br />

mobile Labor der ABC-Untersuchungsstelle<br />

von Teilen der ABC Se Schule in Sonthofen<br />

dargestellt.<br />

Die ILÜ SKB 20<strong>12</strong> beanspruchte inklusive<br />

Vor- und Nachbereitung insgesamt neun<br />

Wochen. Die Soldaten der 4. Kompanie<br />

des Spezialpionierbataillons 164 sind<br />

stolz, bei der Informations- und Lehrübung<br />

der Streitkräftebasis 20<strong>12</strong> unterstützt zu<br />

haben. Im Anschluss an diese Übung beginnen<br />

sie mit der vorbereitenden Ausbildung<br />

für ihren nächsten Auslandseinsatz<br />

im 31. Kontingent ISAF ab März 2013.<br />

Text:<br />

Matthes Hoffmann<br />

OL und KpEinsOffz<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!