02.06.2013 Aufrufe

6u. 7/12 - Tinchen

6u. 7/12 - Tinchen

6u. 7/12 - Tinchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Da krieg isch echt plagg!! (wie mein ehemaliger Oberleutnant immer zu sagen<br />

pflegte)<br />

Da werden 180.000 Fragebögen in die Truppe versendet, bei deren Ausfüllen<br />

alleine 5 Minuten pro Person dafür drauf gehen, die immer wieder gleichen Daten<br />

einzutragen. WOZU?? Steht doch alles im Netz!!<br />

Wenn ich mich nicht verrechnet habe, sind das overall 15.000 Dienststunden,<br />

die alleine für das unnötige Ausfüllen des Formularkopfes draufgegangen sind.<br />

Und das wiederholt sich ja bei jedem Formular/Fragebogen. Mann, wieviele<br />

Haushaltskarten könnte man dafür im Bundestag lockermachen. Der Beförderungsstau<br />

hätte sich ebenso schnell aufgelöst, wie der EU-Butterberg in den<br />

1980er Jahren. Als wäre er nie dagewesen.<br />

Und komme mir da zur Begründung dieses Unsinns jetzt keiner mit irgndwelchen<br />

Einschränkungen bei der Abfrage personenbezogener Daten. Diese offenen<br />

Papier-Formulare gehen doch durch mehr Hände, als jemals Augen einen<br />

Blick auf die Personaldatenbank werfen würden.<br />

Einen Online-Shop, in dem man anstatt dem Benutzernamen und dem Passwort,<br />

immer wieder alle Personen-, Adress- und Kontodaten eintragen müsste,<br />

würde doch auch keiner dauerhaft benutzen, oder?<br />

Also, liebe Bundeswehr (ich weiß nicht, wen ich in diesem Fall explizit ansprechen<br />

könnte), bitte bitte bitte, modernisiere doch mal einer diese ganzen Formulare<br />

insoweit, dass im Kopf wirklich allein die Personalnummer eingetragen<br />

werden muss und der jeweilige Sachbearbeiter dann nur noch in die Datenbank<br />

gehen muss, um alle weiteren, für ihn relevanten Daten abzurufen.<br />

Das wäre mein vorgezogener Wunsch für das Jahr 2019. Sollte dieser Realisierungszeitraum<br />

zu kurzfristig sein, bitte ich um Rücksprache mit „Facebook“,<br />

die haben die Optimierung der Speicherung personenbezogener Daten in zwei<br />

Jahren gewuppt - zugegebenerweise an allen IT-Sicherheitsbeauftragten und<br />

deutschen Vorschriften zum Schutz dieser Daten vorbei.<br />

Falls es für einen solchen Wunsch bereits ein Antragsformular geben sollte,<br />

bitte ich mir die Nummer des Formblattes per Email zukommen zu lassen.<br />

Dabei bitte ich im Sinne einer verzugslosen Bearbeitung an das korrekte Ausfüllen<br />

des Email-Kopfes zu denken (Oh Mann! Jetzt ist es soweit: ich bin wohl<br />

endlich in der Bundeswehr-Realität angekommen).<br />

Bis zum nächsten Formular<br />

Euer 47110815<br />

TINCHEN 6/<strong>12</strong> und 7/<strong>12</strong><br />

Der Beobachter<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!