02.06.2013 Aufrufe

6u. 7/12 - Tinchen

6u. 7/12 - Tinchen

6u. 7/12 - Tinchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TINCHEN 6/<strong>12</strong> und 7/<strong>12</strong><br />

Spezialpionierbataillon 164<br />

Oberstleutnant Zwick überreicht dem Ministerpräsidenten den Coin Nr. 65,<br />

in Anlehnung an sein 65. Lebensjahr<br />

niere sind bei den Auslandseinsätzen immer<br />

ganz vorne dabei, oft als erste vor Ort.<br />

Sie erkunden, planen und errichten die<br />

Feldlager der Bundeswehr, die schrittweise<br />

von kleinen Zeltdörfern zu großen Containerstädten<br />

heranwachsen. Als gut ausgebildete<br />

Spezialisten sind die Soldaten in<br />

der Truppe unverzichtbar: „Der Auslandseinsatz<br />

für uns Husumer Pioniere ist eher<br />

die Regel denn die Ausnahme. Soldaten<br />

des Bataillons befinden sich seit 2003 –<br />

dem Jahr der Aufstellung des Bataillons<br />

– rund um die Uhr im Auslandseinsatz“<br />

betonte der Kommandeur Oberstleutnant<br />

Zwick.<br />

Als Besonderheit im Land zwischen den<br />

Meeren hob der Ministerpräsident auch<br />

eine weiteres potentielles Tätigkeitsfeld<br />

der Husumer Spezialpioniere hervor: den<br />

subsidiären Einsatz im Rahmen des Katastrophenschutzes.<br />

„Wir sind angewiesen<br />

auf die zivil-militärische Zusammenarbeit<br />

im Katastrophenschutz. Aus diesem<br />

Grund ist es gut, dass wir unsere Pioniere<br />

in Husum halten konnten“, stellte Carstensen<br />

zufrieden fest. Kommandeur Zwick<br />

bedankte sich beim persönlichen Engagement<br />

des Ministerpräsidenten das Bataillon<br />

in Husum zu erhalten und nun auch<br />

persönliche diese Ehrung vorzunehmen.<br />

Fahnenbänder werden in vielen Armeen<br />

als besondere Ehrung vergeben und stellen<br />

in Deutschland die höchste Ehrung<br />

dar, die einem Militärverband erwiesen<br />

werden kann. Sie sind das sichtbare Zeichen<br />

der Anerkennung und Verbundenheit<br />

der Regierung gegenüber den jeweiligen<br />

Verbänden. Das wird in Husum zukünftig<br />

jedes Mal sichtbar sein, wenn das Bataillon<br />

mit seiner Truppenfahne antritt.<br />

Text: Dennis Schneider<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!