02.06.2013 Aufrufe

1. Vorsitzender - TSV Grabenstetten

1. Vorsitzender - TSV Grabenstetten

1. Vorsitzender - TSV Grabenstetten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vereinsstruktur<br />

<strong>TSV</strong> <strong>Grabenstetten</strong> 1913 e.V<br />

Jahresbericht des <strong>1.</strong> Vorsitzenden<br />

In den vergangenen Jahren wurden Aufgaben von verschiedenen freiwilligen Mitarbeitern zwar<br />

wahrgenommen aber die Zuständigkeiten waren nicht sauber geregelt. Dies war mitunter ein<br />

Grund, dass immer weniger freiwillige Mitarbeiter gefunden werden konnten, da das Aufgabenfeld<br />

nicht eindeutig und überschaubar definiert war. Daher wurde vom <strong>1.</strong>Vorsitzenden eine neue Vereinsstruktur<br />

entworfen – mit dem Gedanken, Aufgaben eindeutig zuzuordnen und zu definieren.<br />

Ferner sollten dabei die Aufgaben auf mehr Schultern als bisher verteilt werden als bisher.<br />

In den Ausschusssitzungen nach der Generalversammlung wurde begonnen diesen Strukturentwurf<br />

zu verfeinern und im Detail auszuarbeiten. Zusätzlich zu den Abteilungen Handball, Breitensport,<br />

Tennis und der Mitglieder- und Mitarbeiterverwaltung wurden Organisationsteams geschaffen,<br />

deren Mitarbeiter sich künftig nur um diese eine Aufgabe bzw. nur ein Aufgabenfeld zu kümmern<br />

brauchen und dies somit vom Aufwand überschaubar bleibt.<br />

Folgende Organisationsteams mit den Aufgaben wurden neu gebildet:<br />

Veranstaltungsmanagement <strong>TSV</strong><br />

Sporthaus<br />

M. Lehmann, M.-L. Klingler, H. Haase<br />

Organisationsteam Volkslauf<br />

H. Kazmaier<br />

Organisationsteam Kandelfest<br />

W. Brecht, H. Ladner<br />

Organisationsteam Jahresfeier<br />

W. Brecht, B. Ludewig, O. Kazmaier<br />

Technische Instandhaltung Gebäude<br />

und Inventar<br />

J. Fetzer, G. Gollmer, H. Kullen<br />

Terminverwaltung, Personaleinteilung, Abrechnung,<br />

Ermittlung von Fehlbeständen / Inventar Bewirtschaftung<br />

Einweisung / Checkliste<br />

Vorschlag Preislisten Einkaufspreis, Verkaufspreis und -mengen<br />

Rechtzeitige Personaleinteilung<br />

Kassen, Wechselgeld, Geld Zählen usw.<br />

Ermittlung von Fehlbeständen / Inventar Bewirtschaftung<br />

Preisverhandlungen mit Lieferanten<br />

Einkauf<br />

Absprache mit den anderen Vereinen<br />

Vorschlag Preislisten Einkaufspreis, Verkaufspreis und -menge<br />

Rechtzeitige Personaleinteilung,<br />

Abrechnung,<br />

Ermittlung von Fehlbeständen / Inventar Bewirtschaftung<br />

Preisverhandlungen mit Lieferanten<br />

Einkauf<br />

Vorschlag Preislisten Einkaufspreis, Verkaufspreis und -menge<br />

Rechtzeitige Programmgestaltung<br />

Rechtzeitige Personaleinteilung<br />

Abrechnung,<br />

Ermittlung von Fehlbeständen / Inventar Bewirtschaftung<br />

Preisverhandlungen mit Lieferanten<br />

Einkauf<br />

Absprache mit Liederkranz<br />

Vorschlag Preislisten Einkaufspreis, Verkaufspreis und -menge<br />

Betreuung des Sporthauses und Geräteschuppens<br />

Veranlassen notwendiger Kleinreparaturen<br />

Organisation und Begleitung von Baumaßnahmen<br />

Einholen und Auswerten von Angeboten zur Vorlage an den<br />

Auschuss<br />

Überwachung Verbrauchsgüter, Öl, Treibstoff,<br />

Kraftraum<br />

Spurgerät<br />

Seite 4 von 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!