02.06.2013 Aufrufe

1. Vorsitzender - TSV Grabenstetten

1. Vorsitzender - TSV Grabenstetten

1. Vorsitzender - TSV Grabenstetten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Veranstaltungen<br />

IVV-Volkslauf<br />

<strong>TSV</strong> <strong>Grabenstetten</strong> 1913 e.V<br />

Jahresbericht des <strong>1.</strong> Vorsitzenden<br />

Das Jahr 2010 begann für den <strong>TSV</strong> <strong>Grabenstetten</strong> traditionell mit dem IVV-Volkslauf. Die Vorbereitungen<br />

durch Hans Kazmaier waren wie gewohnt von statten gegangen und die Veranstaltung wie<br />

immer gut organisiert. Jedoch machte das Wetter der gesamten Veranstaltung einen Strich durch<br />

die Rechnung. Über Nacht einsetzendes Blitzeis verwandelte Straßen und Wege in wahre Eisflächen.<br />

Dies war der Grund, dass sehr Viele – vernünftiger Weise – zu Hause geblieben waren.<br />

Nur ca. 260 Gäste fanden den Weg in die Falkensteinhalle. Das selbst gebackene Brot wurde im<br />

Straßenverkauf noch an den Mann bzw. die Frau gebracht. Insgesamt gesehen war man froh diese<br />

Veranstaltung finanziell noch positiv abschließen zu können.<br />

Gemeinsame Jahresfeier mit dem Liederkranz <strong>Grabenstetten</strong><br />

Da sich das neue Konzept bezüglich der Gestaltung der Halle von 2009 bewährt hatte, wurde dies<br />

auch ohne nennenswerte Änderungen so beibehalten. Hatte man im Vorfeld noch Bedenken, genügend<br />

Programmpunkte selbst gestalten zu können, erwiesen sich diese Bedenken als unbegründet.<br />

Nahezu drei Stunden Programm aus Gesang, Volkstanz, sportlichen Darbietungen und<br />

Sketchen trugen zu einem vergnüglichen Abend bei. Im Rahmen der Veranstaltung wurden 43<br />

Sportlerinnen und Sportler das Sportabzeichen verliehen<br />

Kandelfescht<br />

Auch 2010 Jahr hatte der Wettergott ein Einsehen mit allen veranstaltenden Vereinen. Das Wetter<br />

war ähnlich gut wie im Vorjahr 2009. Dadurch war das Kandelfescht auch dieses Jahr wieder gut<br />

besucht, so dass der <strong>TSV</strong> <strong>Grabenstetten</strong> auch für 2010 wieder einen guten Umsatz verbuchen und<br />

damit einen guten Gewinn erwirtschaften konnte.<br />

Drei Veranstaltungen, in denen für den <strong>TSV</strong> <strong>Grabenstetten</strong> ein nicht unbeträchtlicher Teil seines<br />

jährlichen Budget erwirtschaftet wird. War letztes Jahr der Einsatz der aktiven Mannschaften ein<br />

großer Kritikpunkt, kann man für 2010 sagen, dass sich die Bereitschaft mitzuarbeiten, verbessert<br />

hat. Nicht zuletzt durch die aktive Überzeugungsarbeit der Abteilungsleiter.<br />

An dieser Stelle sei ein herzlicher Dank an all die vielen Helfer ausgesprochen, ohne die solche<br />

Veranstaltungen nicht oder nur schwerlich möglich wären.<br />

Sporthaus<br />

Dass die rege Benutzung durch die Mannschaften, insbesondere der aktiven Mannschaften, schon<br />

seit Jahren zum Trainingsprogramm gehört braucht nicht besonders ausgeführt werden. Auch<br />

konnten wir feststellen, dass das vorhanden sein des Fitnessraumes mit zu den Entscheidungsargumenten<br />

für die Zusagen neuer Trainer zählt. Der Saunabetrieb über die Wintermonate mit festen<br />

Gruppen hat sich 2010 nicht geändert. Geändert hat sich jedoch, dass Herr Rudolf Richter immer<br />

seltener mit seiner kleinen Gruppe aus <strong>TSV</strong> Mitgliedern mit Muskelerkrankungen das Sporthaus<br />

Seite 6 von 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!