03.06.2013 Aufrufe

Profilschienenführungen - Ias-germany.de

Profilschienenführungen - Ias-germany.de

Profilschienenführungen - Ias-germany.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Genauigkeit<br />

Genauigkeitsklassen<br />

Genauigkeitsklassen<br />

und <strong>de</strong>ren Toleranzen<br />

Profilschienen-Führungen von SKF<br />

sind in fünf Genauigkeitsklassen verfügbar.<br />

Entsprechend nebenstehen<strong>de</strong>r<br />

Abbildung sind die Toleranzen<br />

für je<strong>de</strong> Genauigkeitsklasse <strong>de</strong>finiert.<br />

Die angegebenen Genauigkeitsklassen<br />

sind für fast alle Typen von Profilschienen-Führungen<br />

erhältlich. Lieferbare<br />

Ausführungen siehe Tabelle<br />

auf Seite 11.<br />

Maßtoleranz <strong>de</strong>r Höhe „H“<br />

Die Maßtoleranz <strong>de</strong>r Höhe „H“ ist<br />

die maximale Abweichung <strong>de</strong>r Höhe<br />

„H“ <strong>de</strong>r Führungswagen auf einer<br />

Profilschiene (Bild 2).<br />

Maßtoleranz <strong>de</strong>r Breite „N“<br />

Die Maßtoleranz <strong>de</strong>r Breite „N“ ist<br />

die maximale Abweichung <strong>de</strong>s<br />

Maßes „N“ <strong>de</strong>r Führungswagen auf<br />

einer Profilschiene (Bild 2).<br />

• Das Maß „N“ bezeichnet <strong>de</strong>n Abstand<br />

<strong>de</strong>r Anlagefläche <strong>de</strong>r Profilschiene<br />

zur geschliffenen Seitenfläche<br />

<strong>de</strong>s Führungswagens.<br />

• Die angegebenen Genauigkeiten<br />

sind Mittelwerte und beziehen sich<br />

auf die Mitte <strong>de</strong>s Wagens.<br />

• Die Toleranzen sollten nochmals<br />

geprüft wer<strong>de</strong>n, nach<strong>de</strong>m die<br />

Profilschienenführung auf <strong>de</strong>m<br />

Maschinenbett montiert wur<strong>de</strong>.<br />

10<br />

Bild 2<br />

H P 1<br />

P1 N<br />

P 1<br />

Problemlose<br />

Austauschbarkeit durch<br />

Präzisionsfertigung<br />

Führungsschiene und Führungswagen<br />

wer<strong>de</strong>n bei SKF speziell im<br />

Kugellaufbahnbereich <strong>de</strong>rart präzise<br />

gefertigt, dass je<strong>de</strong>s einzelne Element<br />

je<strong>de</strong>rzeit austauschbar ist.<br />

Bild 1<br />

Bild 3<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

0<br />

1 000 2 000 3 000 4 000 5 000<br />

L (Schienenlänge, mm)<br />

Zum Beispiel kann ein Führungswagen<br />

problemlos auf verschie<strong>de</strong>nen<br />

Führungsschienen <strong>de</strong>r gleichen<br />

Größe eingesetzt wer<strong>de</strong>n.<br />

Das gleiche gilt umgekehrt auch<br />

für <strong>de</strong>n Einsatz verschie<strong>de</strong>ner Führungswagen<br />

auf einer Führungsschiene.<br />

Genauigkeits- Toleranz Max. Unterschied <strong>de</strong>r Maße<br />

klasse H und N auf einer Schiene<br />

H (µm) N (µm) D H (µm) D N (µm)<br />

P5 ± 100 ± 40 30 30<br />

P3 ±40 ±20 15 15<br />

P1 ±20 ±10 7 7<br />

P01 ±10 ±7 5 5<br />

P001 ±5 ±5 3 3<br />

Gemessen<br />

in Wagenmitte:<br />

Bei beliebiger Kombination<br />

von Wagen und<br />

Schienen über gesamte<br />

Schienenlänge<br />

Bei verschie<strong>de</strong>nen Wagen<br />

an gleicher Schienenposition<br />

* Toleranzen für die Kombination unterschiedlicher Genauigkeitsklassen<br />

bei Führungswagen und Schiene siehe Seite 11.<br />

Parallelitätsabweichungen P1 <strong>de</strong>r<br />

<strong>Profilschienenführungen</strong>(µm)<br />

P5<br />

P3<br />

P1<br />

6 000<br />

P01<br />

P001

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!