03.06.2013 Aufrufe

Profilschienenführungen - Ias-germany.de

Profilschienenführungen - Ias-germany.de

Profilschienenführungen - Ias-germany.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

16<br />

LLRHC xx R (Schmal normal, hoch)<br />

Größe<br />

Ausführung<br />

15 25 30 35 45<br />

mit Kugelkette C (N) 7 280 21 300 29 300 41 900 63 300<br />

ohne Kugelkette C (N) 7 800 22 800 31 700 41 900 68 100<br />

mit Kugelkette C 0 (N) 12 100 27 300 37 200 54 000 77 100<br />

ohne Kugelkette C 0 (N) 13 500 30 400 41 300 54 000 85 700<br />

LLRHC xx LR (Schmal lang, hoch)<br />

Größe<br />

Ausführung<br />

25 30 35 45<br />

mit Kugelkette C (N) 27 500 38 000 53 000 81 900<br />

ohne Kugelkette C (N) 30 400 40 000 55 600 90 400<br />

mit Kugelkette C 0 (N) 39 500 53 700 75 600 111 400<br />

ohne Kugelkette C 0 (N) 45 500 57 800 81 000 128 500<br />

Hinweis zu dynamischen Tagzahlen und Momente:<br />

Die Festlegung <strong>de</strong>r dynamischen Tragzahlen und Momente basiert auf 100 000 m<br />

Verfahrweg. Häufig wer<strong>de</strong>n jedoch nur 50 000 m zugrun<strong>de</strong>gelegt. In diesem Fall<br />

gilt zum Vergleich: C, M C und M A nach Tabelle mit 1,26 multiplizieren.<br />

Bei Führungswagen mit Kugelkette reduzieren sich die zulässigen Momente im gleichen<br />

Verhältnis wie die Tragzahlen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!