04.06.2013 Aufrufe

(I) x

(I) x

(I) x

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Beispiel: p Rückerstattung g einer Ökosteuer (II) ( )<br />

Vereinfachende Annahmen:<br />

• Betrachtung eines repräsentativen Konsumenten<br />

1 1<br />

• Konsumenten tragen voll die Steuer: p p t<br />

Dies impliziert folgende Änderung der Budgetbedingung:<br />

ursprünglich p 1 x 1 x 2 m<br />

jetzt<br />

( p t)<br />

x<br />

x<br />

m tx<br />

zu klären: x 1 x1<br />

x2<br />

x 2<br />

?<br />

1<br />

1<br />

© K. Morasch 2011 Grundzüge der Mikroökonomik 106<br />

Beispiel: p Rückerstattung g einer Ökosteuer (III) ( )<br />

x2<br />

m tx<br />

m<br />

1<br />

B<br />

Substitutionseffekt<br />

2<br />

neue<br />

Budgetgerade<br />

A<br />

?<br />

1<br />

ursprüngliche<br />

Budgetgerade<br />

© K. Morasch 2011 Grundzüge der Mikroökonomik 107<br />

x<br />

1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!