04.06.2013 Aufrufe

Benutzerhandbuch

Benutzerhandbuch

Benutzerhandbuch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dieses Kapitel vermittelt Ihnen grundlegende Kenntnisse über<br />

Datenbanken und die Arbeit mit FileMaker Pro. Folgende Themen<br />

werden behandelt:<br />

1 Arbeiten mit Feldern und Datensätzen<br />

1 Verwenden der FileMaker Pro-Modi<br />

1 Ausführen von Menübefehlen<br />

1 Verwalten von Dateien<br />

Wenn Sie zum ersten Mal mit FileMaker Pro arbeiten, beginnen Sie<br />

mit den Übungslektionen im Handbuch FileMaker Pro Einführung.<br />

Was ist eine Datenbank?<br />

Eine Datenbank ist eine Sammlung von Informationen oder Daten,<br />

die Sie nach Bedarf organisieren, aktualisieren, sortieren,<br />

durchsuchen und ausdrucken können. Ihr Adreßbuch oder Ihr<br />

Aktenschrank ist im Prinzip eine Datenbank. Im Adreßbuch und im<br />

Aktenschrank speichern Sie ähnliche Informationen, und<br />

organisieren sie so, daß sie leicht aufzufinden sind.<br />

Bei einem Aktenschrank müssen Sie festlegen, wie Sie Ihre Daten<br />

sortieren, z.B. alphabetisch nach Nachname oder Region. Wenn Sie<br />

Kontakte und Adressen in FileMaker Pro speichern, können Sie die<br />

Daten auf verschiedene Weise organisieren. Sie können die Daten<br />

nach Land, Stadt, Nachname oder nach allen drei Kategorien<br />

sortieren!<br />

Sie können sich auch einen Teil Ihrer Daten anzeigen lassen, z.B. nur<br />

die Kontakte in einer bestimmten Stadt. Eine Datenbank ist nicht<br />

einfach ein Datenspeicher—mit einer Datenbank können Sie Daten<br />

organisieren, analysieren und auswerten.<br />

Kapitel 1<br />

FileMaker Pro-Grundlagen<br />

M N<br />

Ihr Adreßbuch funktioniert wie eine Datenbank.<br />

Datensätze<br />

Michelle<br />

Rosenstr. 6<br />

Roth<br />

St. Gallen<br />

(0041) 555467<br />

Sc 7015<br />

Felder<br />

Eine Datenbank kann aus einer einzigen Datei bestehen, die z.B. die<br />

Namen, Adressen, Telefon- und Faxnummern all Ihrer Kunden<br />

enthält.<br />

Eine Datenbank kann auch aus mehreren Dateien bestehen, die in<br />

ihrer Gesamtheit alle Informationen zu einem bestimmten Thema<br />

oder einem Themenkreis präsentieren (eine Datenbank wird<br />

manchmal auch als Datenbanksystem) bezeichnet. Aufgrund der<br />

relationalen Eigenschaften von FileMaker Pro können Sie Dateien<br />

verknüpfen und auf diese Weise eine relationale Datenbank<br />

erzeugen. Beispiel: In einer Datei sind alle Kunden gespeichert, die<br />

eine bestimmte Reise gebucht haben. In einer Bezugsdatei sind die<br />

Kosten für diese Reise vermerkt. (Weitere Informationen über<br />

relationale Datenbanken finden Sie unter Kapitel 8, „Arbeiten mit<br />

Bezugsdateien“.)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!