04.06.2013 Aufrufe

Benutzerhandbuch

Benutzerhandbuch

Benutzerhandbuch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2-8 FileMaker Pro <strong>Benutzerhandbuch</strong><br />

Aktion Vorgehensweise im Blättern-Modus<br />

Eingabe in ein Datumsfeld Klicken Sie in das Feld, und geben Sie ein<br />

Datum ein. Ein Datum darf nicht länger sein<br />

als eine Zeile. Geben Sie Tag, Monat und Jahr<br />

als Zahlen ein (z.B. 3.2.2002) und verwenden<br />

Sie als Trennzeichen ein nichtnumerisches<br />

Zeichen, z.B. Punkt (.) oder Schrägstrich (/).<br />

Wichtig Um Probleme bei Datumsformaten<br />

zu vermeiden, sollten Sie immer vierstellige<br />

Jahreszahlen verwenden.<br />

Eingabe in ein Zeitfeld Klicken Sie in das Feld, und geben Sie Uhrzeit<br />

(oder eine Zeitdauer) ein:<br />

1 Stunden<br />

1 Stunden und Minuten<br />

1 Stunden, Minuten und Sekunden<br />

Wählen Sie als Trennzeichen ein<br />

nichtnumerisches Zeichen : (Doppelpunkt).<br />

Verwenden Sie das 24- oder das 12-Stunden-<br />

Format, mit oder ohne den Zusatz AM oder<br />

PM. (AM bezeichnet eine Zeit vor 12 Uhr<br />

Mittag.)<br />

Eingabe von Daten in ein<br />

Medienfeld<br />

Einfügen eines Tabulators in<br />

ein Feld<br />

Eingabe von Daten in Felder,<br />

die als Auswahlfelder,<br />

Optionsfelder,<br />

Markierungsfelder, Listen oder<br />

Menüs formatiert sind<br />

Löschen von Daten aus einem<br />

Feld<br />

Siehe hierzu „Arbeiten mit Graphiken,<br />

Tonobjekten und Filmen“ auf Seite 2-13 und<br />

„Arbeiten mit OLE-Objekten“ auf Seite 2-18.<br />

Klicken Sie an der Stelle, an der Sie den<br />

Tabulator einfügen wollen. Drücken Sie<br />

Strg+Tab (Windows) oder Option-Tabulator<br />

(Mac OS).<br />

Siehe hierzu „Eingeben von Daten aus einer<br />

Werteliste“ auf Seite 2-10.<br />

Wählen Sie die Daten aus, und drücken Sie die<br />

Rücktaste oder die Löschtaste.<br />

Aktion Vorgehensweise im Blättern-Modus<br />

Bearbeiten, Formatieren und<br />

Prüfen der Rechtschreibung<br />

von Text in einem Feld<br />

Rasche Bearbeitung von Daten<br />

mit den Befehlen aus einem<br />

Einblendmenü<br />

Siehe hierzu „Arbeiten mit Text“ auf<br />

Seite 2-15.<br />

Siehe hierzu „Arbeiten mit Kontextmenüs“<br />

auf Seite 1-6.<br />

Beachten Sie die folgenden Punkte:<br />

1 Durch die Definition eines Feldes kann sichergestellt werden, daß<br />

die eingegebenen Daten ein bestimmtes Format aufweisen oder<br />

innerhalb eines bestimmten Bereiches liegen. Weitere Informationen<br />

finden Sie unter „Automatische Dateneingabe definieren“ auf<br />

Seite 5-10 und „Definieren der Feldüberprüfung“ auf Seite 5-11.<br />

1 Manche Felder erlauben keine Eingabe oder Änderung von Daten<br />

(z.B. Formel- oder Auswertungsfelder, wenn sie entsprechend<br />

definiert wurden). Sie können den Inhalt von Formel- und<br />

Auswertungsfeldern in andere Felder kopieren. Weitere<br />

Informationen hierzu finden Sie unter „Auswählen eines Feldtyps“<br />

auf Seite 5-4 und „Gestatten oder Verhindern der Dateneingabe in<br />

Feldern“ auf Seite 7-8.<br />

1 Wenn Sie in ein Datumsfeld nur Tag und Monat (ohne zweites<br />

Trennzeichen) und keine Jahreszahl eingeben, trägt FileMaker Pro<br />

das aktuelle Jahr für Sie ein. (Dies ist nicht möglicht, wenn das Feld<br />

laut Definition eine Vierstellige Jahreszahl enthalten muß. Weitere<br />

Informationen finden Sie unter „Definieren der Feldüberprüfung“<br />

auf Seite 5-11.)<br />

1 Weitere Informationen über FileMaker Pro und die Jahr-2000-<br />

Umstellung finden Sie auf unserer Web-Site unter<br />

www.filemaker.com.<br />

1 Wenn Sie den ursprünglichen Zustand des aktuellen Datensatzes<br />

wiederherstellen wollen, wählen Sie Datensätze > Datensatz<br />

wiederherstellen , bevor Sie einen anderen Datensatz auswählen oder<br />

den aktuellen beenden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!