04.06.2013 Aufrufe

Benutzerhandbuch

Benutzerhandbuch

Benutzerhandbuch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2-10 FileMaker Pro <strong>Benutzerhandbuch</strong><br />

Beachten Sie die folgenden Punkte:<br />

1 Beim Kopieren eines Datensatzes werden alle Daten im Datensatz<br />

kopiert, außer die Daten in einem Medienfeld. Die Daten werden im<br />

Format „Text mit Tab“ in der Reihenfolge der Felder im Layout<br />

kopiert. Schriftstile, wie z.B. Fett oder Kursiv, werden nicht<br />

beibehalten.<br />

1 Sie können Informationen mit Hilfe der Funktion Drag-and-Drop<br />

(Verschieben & Einsetzen) zwischen Feldern, Datensätzen und<br />

Anwendungen verschieben. Weitere Informationen finden Sie unter<br />

„Verschieben von Daten durch Drag-and-Drop“ auf Seite 2-11.<br />

1 Weitere Informationen über Kopieren und Verschieben von Daten<br />

finden Sie in der FileMaker Pro-Hilfe. Wählen Sie Hilfe > Inhalt und<br />

Index, klicken Sie auf die Registermarke Index, und geben Sie Daten<br />

verschieben ein.<br />

Eingeben von Daten aus einer Werteliste<br />

Feldwerte können als Auswahlfelder, Optionsfelder,<br />

Markierungsfelder, Einblend- oder Aufklapplisten oder<br />

Einblendmenüs angezeigt werden. Auf diese Weise können Sie<br />

rasch vordefinierte Werte eingeben. Die Daten werden in Wertelisten<br />

definiert.<br />

Hier auswählen,<br />

um Werte in der<br />

Liste zu ändern<br />

Auswahlfelder<br />

Markierungsfelder<br />

Einblendmenü<br />

Einblendliste<br />

Hier klicken, um einen Wert einzugeben,<br />

der sich nicht in der Liste befindet.<br />

Aktion Vorgehensweise im Blättern-Modus<br />

Einen Wert aus einer<br />

Einblendliste oder einem<br />

Einblendmenü wählen<br />

Auswahl einer Liste<br />

aufheben<br />

Einen Wert eingeben, der<br />

sich nicht in der Liste<br />

befindet<br />

Ein Auswahl- oder<br />

Optionsfeld auswählen<br />

bzw. die Auswahl<br />

aufheben<br />

Ein Markierungsfeld<br />

auswählen bzw. die<br />

Auswahl aufheben<br />

Einen Wert eingeben, der<br />

sich nicht in der Liste<br />

befindet<br />

Die Auswahl eines<br />

Eintrags des Typs<br />

Sonstiges aufheben<br />

Wählen Sie das Feld mit der Einblendliste oder<br />

dem Einblendmenü aus, und klicken Sie auf einen<br />

Wert.<br />

Drücken Sie Esc, oder klicken Sie noch einmal in<br />

das Feld.<br />

Wählen Sie das Feld erneut aus, und geben Sie den<br />

Wert ein.<br />

Hinweis Sie müssen einen Wert aus der Liste<br />

eingeben, wenn die Überprüfungsoption Aus<br />

Werteliste für das Feld aktiviert ist. Weitere<br />

Informationen finden Sie unter „Definieren der<br />

Feldüberprüfung“ auf Seite 5-11.<br />

Klicken Sie in das Feld, um es auszuwählen.<br />

Um die Auswahl eines Feldes aufzuheben,drücken<br />

Sie die Umschalttaste und klicken Sie.<br />

Klicken Sie auf ein Markierungsfeld, um es zu<br />

aktivieren bzw. zu deaktivieren.<br />

Klicken Sie auf Sonstiges. Geben Sie einen Wert im<br />

Dialogfenster ein, und klicken Sie dann auf OK.<br />

Klicken Sie auf Sonstiges , und löschen Sie den<br />

zugehörigen Wert (und das Absatzendezeichen) im<br />

Dialogfenster. Klicken Sie auf OK. (Diese Aktion<br />

löscht das Feld.)<br />

Eine Werteliste ändern Wählen Sie Bearbeiten, und ändern Sie dann die<br />

Werte im Dialogfenster. Klicken Sie auf OK.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!