04.06.2013 Aufrufe

Benutzerhandbuch

Benutzerhandbuch

Benutzerhandbuch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2-18 FileMaker Pro <strong>Benutzerhandbuch</strong><br />

Aktion<br />

Übergehen eines Worts Klicken Sie auf Übergehen. FileMaker Pro<br />

ignoriert nun jedes Auftreten dieses Wortes.<br />

Aufnehmen eines Worts in<br />

das Anwenderwörterbuch<br />

Einblenden/Ausblenden<br />

des unbekannten Worts im<br />

Kontext<br />

Hinweis Wenn eine Datei oder ein Feld paßwortgeschützt ist oder<br />

nur eingeschränkten Zugriff erlaubt, können Sie keine Korrekturen<br />

durchführen. In diesem Fall klicken Sie auf Weiter.<br />

Korrekturvorschläge<br />

Gehen Sie bei der Anzeige eines<br />

unbekannten Wortes wie folgt vor<br />

Klicken Sie auf Lernen.<br />

Windows: Klicken Sie auf Kontext. Klicken Sie auf<br />

das Dreiecksymbol in der rechten unteren Ecke<br />

des Dialogfensters.<br />

Geben Sie das Wort noch einmal ein,<br />

wenn das korrekte Wort nicht in der<br />

Liste enthalten ist.<br />

Wörter mit<br />

unbekannter<br />

Schreibung Mac OS:<br />

Hier klicken,<br />

4. Wenn die Rechtschreibprüfung beendet ist, klicken Sie auf Fertig.<br />

Weitere Informationen über das Hinzufügen oder Entfernen von<br />

Einträgen in ein Wörterbuch finden Sie in der FileMaker Pro-Hilfe.<br />

Wählen Sie Hilfe > Inhalt und Index, klicken Sie auf die Registermarke<br />

Index, und geben Sie Wörterbücher ein.<br />

Rechtschreibprüfung während der Dateneingabe<br />

um das<br />

unbekannte<br />

Wort im<br />

Kontext<br />

anzuzeigen<br />

FileMaker Pro kann Sie bereits während der Dateneingabe auf einen<br />

Fehler aufmerksam machen, allerdings dauert die<br />

Rechtschreibprüfung dann erheblich länger. Wenn Sie auf einen<br />

Fehler hingewiesen werden, können Sie wie folgt vorgehen:<br />

1 Korrigieren Sie das zuletzt eingegebene Wort.<br />

1 Wählen Sie Bearbeiten > Rechtschreibung und wählen Sie dann<br />

Wort korrigieren , bevor Sie die Tabulatortaste oder die Eingabetaste<br />

drücken. Korrigieren Sie das Wort im Dialogfenster<br />

„Rechtschreibung“. (Siehe den vorherigen Abschnitt.)<br />

Informationen über die Rechtschreibprüfung während der<br />

Dateneingabe finden Sie unter „Festlegen von Rechtschreib-<br />

Voreinstellungen“ auf Seite A-7.<br />

Arbeiten mit OLE-Objekten<br />

Über die Option Object Linking and Embedding (OLE) können Sie<br />

Informationen aus einer anderen Anwendung mit Informationen in<br />

einer FileMaker Pro-Datenbank verknüpfen. Sie setzen OLE-<br />

Objekte – wie z.B. Graphiken, Tabellen, Ton- oder Textobjekte, die<br />

in einer anderen Anwendung erstellt wurden – in ein Medienfeld<br />

oder ein Layout in einer FileMaker Pro-Datei ein.<br />

OLE-Objekte können nur unter Windows eingebettet, verknüpft und<br />

bearbeitet werden. Unter Mac OS werden OLE-Objekte im<br />

Medienfeld als Graphiken dargestellt. Sie können ein OLE-Objekt<br />

als Graphik zwar ausschneiden, kopieren und einsetzen, eine<br />

Bearbeitung des Objekts ist jedoch nicht möglich.<br />

Wenn Sie Ihre Datenbank mit FileMaker Pro Web Companion<br />

Direktes Web-Publishing veröffentlichen, erscheinen OLE-Objekte<br />

in einem Web-Browser als statische Objekte.<br />

Eine Erläuterung zu OLE finden Sie in der Hilfe. Wählen Sie Hilfe ><br />

Inhalt und Index, klicken Sie auf die Registermarke Index, und geben<br />

Sie OLE ein.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!