04.06.2013 Aufrufe

Bachelorstudiengang Molecular Life Science - Universität zu Lübeck

Bachelorstudiengang Molecular Life Science - Universität zu Lübeck

Bachelorstudiengang Molecular Life Science - Universität zu Lübeck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Bachelorstudiengang</strong> <strong>Molecular</strong> <strong>Life</strong> <strong>Science</strong> / <strong>Universität</strong> <strong>zu</strong> <strong>Lübeck</strong> / Modulhandbuch 05/2010<br />

Modul:<br />

Modul: Praktikum Physik<br />

Lehrveranstaltung: Praktikum Physik<br />

Semester: Bachelor 3. Semester, nur im WS<br />

Modulverantwortliche/r: Prof. Dr. C. Hübner<br />

Dozent(in): PD Dr. H. Paulsen, Prof. Dr. C. Hübner, MitarbeiterInnen des Instituts<br />

Sprache: Deutsch<br />

Zuordnung <strong>zu</strong>m Curriculum: MLS / Bachelor / Pflicht<br />

Lehrform / SWS: Praktikum 3 SWS<br />

Arbeitsaufwand: 45 h Präsenz und 75 h Selbststudium<br />

Kreditpunkte: 4<br />

Vorausset<strong>zu</strong>ngen: Physik I und II<br />

Lernziele / Kompetenzen: 1. Praktische Erarbeitung physikalischer Zusammenhänge<br />

2. Graphische Darstellung von Messresultaten<br />

3. Fähigkeit, aus Messdaten sinnvolle Schlussfolgerungen <strong>zu</strong><br />

ziehen<br />

4. Verbesserung der Fähigkeit <strong>zu</strong>r korrekten Dokumentation und<br />

<strong>zu</strong>r Arbeit im Team<br />

5. Grundkenntnisse des Arbeitsschutzes in physikalischen<br />

Laboren<br />

Inhalt: Praktikum: 2er-Gruppen<br />

Versuch 1: Strömungsmechanik<br />

Versuch 2: Wärme<br />

Versuch 3: Zeitabhängiger Strom<br />

Versuch 4: Stationärer Strom<br />

Versuch 5: Schall und Ultraschall<br />

Versuch 6: Wellenoptik<br />

Versuch 7: Geometrische Optik<br />

Versuch 8: Spektralphotometer<br />

Versuch 9: Radioaktivität<br />

Versuch 10: Diffusion<br />

Studien- Prüfungsleistungen: Testate und Protokolle<br />

Literatur: Versuchsanleitungen; Lehrbücher der Physik<br />

31 von 60

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!