04.06.2013 Aufrufe

Bachelorstudiengang Molecular Life Science - Universität zu Lübeck

Bachelorstudiengang Molecular Life Science - Universität zu Lübeck

Bachelorstudiengang Molecular Life Science - Universität zu Lübeck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Bachelorstudiengang</strong> <strong>Molecular</strong> <strong>Life</strong> <strong>Science</strong> / <strong>Universität</strong> <strong>zu</strong> <strong>Lübeck</strong> / Modulhandbuch 05/2010<br />

Modul: Bachelorarbeit<br />

Lehrveranstaltung: Bachelorarbeit<br />

Semester: Bachelor 6. Semester<br />

Modulverantwortliche/r: Prüfungsausschussvorsitzender<br />

Dozent(in): alle prüfungsberechtigten Dozenten (Hochschullehrer, Privatdozenten<br />

und Personen mit Lehrauftrag) des Studienganges<br />

Bei Absolvierung der Bachelorarbeit außerhalb der <strong>Universität</strong> ist<br />

ein prüfungsberechtigter Dozent des Studienganges (Hochschullehrer,<br />

Privatdozent oder Person mit Lehrauftrag) als Zweitbetreuer<br />

<strong>zu</strong> benennen, der auch als Erstprüfer fungiert.<br />

Sprache: Deutsch / Englisch<br />

Zuordnung <strong>zu</strong>m Curriculum: MLS / Bachelor / Pflicht<br />

Lehrform / SWS: Selbstständige praktische Tätigkeit / 12 Wochen innerhalb einer<br />

6 Monatsfrist<br />

Arbeitsaufwand: 360h Präsenz<br />

Kreditpunkte: 12<br />

Vorausset<strong>zu</strong>ngen: Leistungsnachweise im Umfang von 120 ECTS<br />

Lernziele / Kompetenzen: 1. Weitgehend selbstständige Lösung einer Aufgabe aus dem<br />

weiteren Bereich biomedizinischer Forschung und Entwicklung<br />

als Bestandteil eines Teams von Wissenschaftlern<br />

2. Dokumentation der Daten in einer publikationsfähigen Schrift<br />

3. Präsentation und Verteidigung der Ergebnisse<br />

Inhalt: Forschungsthemen aus dem Bereich der molekularen<br />

Biowissenschaften<br />

Studien- Prüfungsleistungen: Schriftliche Arbeit, mündliche Präsentation und Verteidigung<br />

Literatur: wird durch Dozenten bekanntgegeben<br />

68 von 60

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!