05.06.2013 Aufrufe

Interventionelle Radiologie - billig wird teuer

Interventionelle Radiologie - billig wird teuer

Interventionelle Radiologie - billig wird teuer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

40 Empfehlung der Strahlenschutzkommission, 2007<br />

9. Die Strahlenexposition des Personals sollte durch anlagenbezogene und<br />

persönliche Strahlenschutzmittel, Wahl des Standortes des Personals, fernbediente<br />

Instrumente und minimale Durchleuchtungszeiten reduziert werden.<br />

10. Der Strahlenschutz des Personals ist durch Festinstallation geeigneter gerätebezogener<br />

Strahlenschutzeinrichtungen durch die Hersteller zu optimieren;<br />

dies dient zugleich der Herabsetzung der körperlichen Belastung des<br />

Personals durch die Verringerung des Gewichtes der Schutzkleidung.<br />

11. Die Strahlenschutzkommission weist darauf hin, dass die Einhaltung der<br />

Grenzwerte für die Hände des Personals durch das Tragen von Fingerringdosimetern<br />

entsprechend der gesetzlichen Bestimmungen nachzuweisen ist.<br />

Besonders bei Einführung neuer Verfahren oder Veränderungen des Arbeitsablaufes<br />

sollten zusätzlich Teilkörperdosen an Händen, Kopf und Hals<br />

zum Nachweis der Hand-, Augen- bzw. Schilddrüsenexposition gemessen<br />

werden.<br />

12. Zur Optimierung der Arbeitsabläufe oder bei der Einführung neuer Techniken<br />

ist das Personal zu schulen. Dabei sollten elektronische Dosimeter zur<br />

Direktanzeige verwendet werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!