05.06.2013 Aufrufe

Sachkompetenzen und Methodenkompetenzen im Fach ... - DSJ

Sachkompetenzen und Methodenkompetenzen im Fach ... - DSJ

Sachkompetenzen und Methodenkompetenzen im Fach ... - DSJ

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Quellen:<br />

DSP Lehrplan 2010<br />

Kerncurriculum der Deutschen Auslandschulen 2011<br />

Klasse 10 (3 x 40 min = 1 Doppelst<strong>und</strong>e bzw. 2 Doppelst<strong>und</strong>en)<br />

Kerncurriculum Schulcurriculum Exper<strong>im</strong>ente Kompetenzen<br />

Atome <strong>und</strong> Atomkerne I<br />

Atombau<br />

Isotope<br />

Kernzerfälle<br />

,– Strahlung<br />

Nachweisverfahren<br />

Biologische Wirkung<br />

Massendefekt<br />

Kernkraftwerk<br />

4. Test<br />

Anwendung:<br />

Uni Joburg, Abteilung Geologie<br />

Die Schüler können:<br />

* die Eigenschaften radioaktiver<br />

Strahlen nennen <strong>und</strong> effektive<br />

Nachweisverfahren beschreiben.<br />

* den Aufbau von Atomkernen<br />

angeben <strong>und</strong> die Existenz von<br />

Isotopen erklären<br />

* die biologische Wirkung<br />

beschreiben <strong>und</strong> Schutzmaßnahmen<br />

nennen<br />

* Berechnungen zum Massendefekt<br />

durchführen<br />

* die Funktionsweise eines<br />

Kernkraftwerkes beschreiben<br />

Seite 12 von 12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!