05.06.2013 Aufrufe

Sachkompetenzen und Methodenkompetenzen im Fach ... - DSJ

Sachkompetenzen und Methodenkompetenzen im Fach ... - DSJ

Sachkompetenzen und Methodenkompetenzen im Fach ... - DSJ

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Optik II<br />

Reflexionsgesetz<br />

Lichtwegkonstruktion<br />

Spiegel, Hohlspiegel<br />

Klasse 8 (2 x 40 min = 1 Doppelst<strong>und</strong>e)<br />

Klasse 8 (2 x 40 min = 1 Doppelst<strong>und</strong>e)<br />

Kerncurriculum Schulcurriculum Exper<strong>im</strong>ente Kompetenzen<br />

Lichtausbreitung<br />

Strahlenmodell<br />

Lichtgeschwindigkeit<br />

(300 000km/s)<br />

Mondphasen, Sonnen- <strong>und</strong><br />

Mondfinsternisse<br />

Lichtbündel, Lichtstrahl<br />

Lochkamera<br />

Reflexion<br />

Finsternisse mit Tischtennisball<br />

Die Schüler können:<br />

* Sicher mit dem Strahlenmodell<br />

des Lichtes umgehen <strong>und</strong> auf<br />

die Reflexion anwenden.<br />

* Lichtwege an Spiegeln <strong>und</strong><br />

Hohlspiegeln konstruieren<br />

* Exper<strong>im</strong>ente zur Reflexion<br />

planen, durchführen <strong>und</strong><br />

protokollieren<br />

* Die Mondphasen sowie die<br />

beiden Finsternisse<br />

konstruieren <strong>und</strong> an Hand eines<br />

Modells erklären.<br />

* Den Strahlenverlauf an der<br />

selbstgebauten Lochkamera<br />

erklären<br />

Die Schüler haben eine<br />

Vorstellung über die<br />

Lichtgeschwindigkeit <strong>im</strong><br />

Zusammenhang mit den<br />

Entfernungen von Erde-Sonne<br />

<strong>und</strong> Erde-Mond<br />

Seite 4 von 12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!