06.06.2013 Aufrufe

s'heftli - Ausgabe Juni 2013

Kultursommer - Gengenbach zum genießen!

Kultursommer - Gengenbach zum genießen!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das Palais Löwenberg<br />

An der Ecke des Marktplatzes hin zum Kinzigtor steht das Löwenbergpalais,<br />

ein stattliches Patrizierhaus aus dem 18. Jahrhundert. Das Wappen über der<br />

Toreinfahrt erinnert an die Erbauer, die Familie von Bender, die hohe Offiziere,<br />

Geistliche und städtische Beamte hervorbrachte. Das Innere des Gebäudes<br />

strahlt heute noch seine alte barocke Atmosphäre aus und bietet Raum für<br />

junge Kunst.<br />

Das in 2011 fertiggestellte, umgebaute Löwenberg-Areal wurde mit modernen<br />

Grafiken versehen. Die in die Ausstellungsräume eingefügten kinetischen<br />

Objekte sind Inseln zum Verweilen, zum Schauen und Staunen. Intensive persönliche<br />

Betreuung, von Führungen bis zum Kreativ-Work-Shop, erleichtert<br />

und vertieft den Zugang.<br />

Entdecken Sie wunderbare Schätze im Museumsladen, Schauen und Staunen<br />

Sie über die Überkopf-Kugelbahn, den Knödelfresser und weitere Kuriositäten<br />

und genießen Sie wechselnde Ausstellungen von hohem Rang und die begleitenden<br />

Veranstaltungen. Erwachsene, Kinder und Familien sind herzlich<br />

willkommen. Das Haus verfügt über einen Aufzug und ist barrierefrei.<br />

Öffnungszeiten siehe Wissenswertes von A-Z<br />

Aktuelle Ausstellung: „Passion. Leidenschaft“ (siehe Seite 8)<br />

www.museum-haus-loewenberg.de<br />

gengenbach<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!